Werbung

Nachricht vom 28.07.2019    

„Rock the Forest“ rauschte über Rengsdorf hinweg

Wenn die Rockfreunde Rengsdorf zum alljährlichen Rock-Festival einladen, dann können die Besucher sicher sein, dass sie Rock „at its best“ erleben und genießen können. Für echte Rocker, die „High Quality“ zu schätzen wissen, gibt es darum nur einen Weg, und der führt direkt nach Rengsdorf. Mit der bereits 39. Auflage hat sich das Festival „Rock the Forest“ in Rengsdorf längst als eines der ältesten Festivals in Deutschland etabliert. Nicht ohne Grund kommen internationale Gruppen in den Westerwald, für manche war ein Auftritt in Rengsdorf das Sprungbrett für eine internationale Karriere. So ist es kaum verwunderlich, dass Jahr für Jahr viele Bands sich um einen Auftritt bewerben, doch leider können an zwei Festivaltagen nur bis zu sechs Bands auftreten.

„Rock the Forest“ der Rockfreunde Rengsdorf. Fotos: wear

Rengsdorf. Christoph Runkel und Christoph Krämer stehen zwar an der Spitze der Rockfreunde, doch der große Erfolg kommt seit vielen Jahren nur durch das Zusammenwirken und den Zusammenhalt aller Mitglieder zustande. Wegen der für Freitag und Samstag angekündigten Schlechtwetterprognosen, bis hin zur Unwetterwarnung, gingen mehr als einmal die besorgten Blicke der Veranstalter zum Himmel. Petrus hatte wahrscheinlich die Gilde der verstorbenen Rockgötter neben sich versammelt: Kurt Cobain, Jim Morrison, Lemmy Kilmister, Jimi Hendrix, John Bonham, und andere. So wurde beschlossen, dem Rock-Festival in Rengsdorf nur hin und wieder leichtes Tröpfeln zu schicken. Rocker und „Metaller“ lassen sich bekanntermaßen auch von Regen und Wind nicht abhalten, die sind hart im Nehmen. Bunt war das Publikum gemixt: Fans vorne mit hoher Stirn, aber hinten mit langem Zopf, Lederkutten, Kult-T-Shirts, manche im Retro-Look, wilde Bärte, aber immer gut gelaunt, und auf Stimmung getrimmt.

Das Festival in Rengsdorf lebt von der Vielfalt der Facetten des Rocks, fast alle Genres des Rocks wurden bedient: Hard Rock, Heavy Metal, Alternative- und Garage Rock, Indie- und Psychedelic Rock. Bei diesem Angebot für jeden eingefleischten Fan etwas dabei. Freitags wurde das Festival mit den Bands „Journeye“ und „Demon’s Eye“ eröffnet, bevor am Samstag es so richtig was auf die Ohren gab. „Moontowers“ und „Motorowl“ gelang es spielend, die Fans auf die beiden Headliner des Abends einzustimmen: „Audrey Horne“ und „Danko Jones“.

„Audrey Horne“, eine Hard-Rock- und Heavy Metal-Band aus Bergen/Norwegen, gehört inzwischen zu den gefragtesten Acts auf den großen Festivals. Wer es geschafft hat, als Support-Band vor „AC/DC“ und „Mötley Crüe“ zu spielen, der ist in aller Munde. Entsprechend selbstsicher wirbelten die fünf Vollblutmusiker über die Bühne, der Drummer natürlich ausgeschlossen. Die drei Gitarristen und Frontsänger Torkjell Rod lieferten sich ein andauerndes Laufduell zur Bühnenrampe, suchten immer wieder den unmittelbaren Kontakt zu den begeisterten Fans, die sie laufend zum Mitsingen animierten. „Waiting for the night“ war ein solches Beispiel, den Refrain übte Torkjell so lange, bis auch der Letzte mitsingen konnte. „Out of the City“ und „This is war“ waren nur einige der Knaller, die von den Fans mit Headbanging begleitet wurden.



Den krönenden aber auch dröhnenden Abschluss des Festivals vollzogen „Danko Jones“, eine kanadische Band, die sich dem Garage-Blues-Rock verschrieben hat. Auftritte bei „Rock am Ring“ und „Rock im Park“ sind eine prima Visitenkarte, danach kommt nur noch „Rock the Forest“. Danko Jones, auch Namensgeber der Band, ist als Frontmann der unbestrittene Star der Band, lässt jedoch seinen Bandkollegen John Calabrese, Bassgitarrist und Rich Knox an den Drums, genügend Spielraum, sich ebenfalls als exzellente Musiker zu beweisen. Bis weit nach Mitternacht beschallten „Danko Jones“ den Waldfestplatz, bis sich wieder Ruhe und Stille über Rengsdorf und Umgebung legten.

Christoph Krämer verriet während einer Ansage, dass wegen des großen Erfolges von „Rock the River“ im März 2019, das sensationelle Festival an Bord der „Rheingold“ auch 2020 veranstaltet wird, und zwar am 28. März 2020. Da die Karten weggehen wie warme Semmeln, sobald der Termin veröffentlicht wird, empfahl er Interessierten, sich an der Abendkasse „Early-Bird-Tickets“ zu besorgen.

Während der Umbaupausen auf der Bühne unterhielt der Singer-Songschreiber Max Scherer die Besucher mit teilweise einfühlsamen Balladen, aber auch mit hartem Rock. wear



Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Mischanlagen von B&K Wäge- und Anlagentechnik sind international gefragt

Hamm/Sieg. Wir als Verlag haben dem kaufmännischen und technischen Betriebsleiter Jens Bensch zwei wichtige Fragen zum Unternehmen ...

Die Krombachtalsperre, Erholungsfläche im hessischen Westerwald

Rehe. Heute (Samstag, 27. Juli 2019) statteten wir der Krombachtalsperre einen Besuch ab. Unser Plan sah eine Familienwanderung ...

Aus Leerstand wird "Uhrturmcenter" Dierdorf

Dierdorf. Viele strahlende Gesichter waren am Sonntagmorgen (28. Juli) am Uhrturm-Plateau versammelt, denn die Betreiber ...

Rollerfahrer ohne Führerschein stürzte

Kroppach. Am 28. Juli um 6:05 Uhr kam es auf der Bundesstraße 414 in der Gemarkung Kroppach zu einem Verkehrsunfall, bei ...

Orgelkonzert nur für Senioren „Ü-80“ in Gackenbach

Buchfinkenland. Darauf dürfen sich viele ältere Menschen aus den Buchfinkengemeinden und darüber hinaus freuen. Neben dem ...

Hotline zum Schulstart im Westerwald

Montabaur. Wie sieht der ideale Pausensnack aus? Wie erkenne ich, dass mein Kind überfordert ist und wie sollte der Schulranzen ...

Werbung