Werbung

Nachricht vom 02.08.2019    

Einwohnerzahl in Bad Marienberg auch weiterhin ansteigend

Am 30. Juni hatte die Stadt Bad Marienberg nach der Gemeindestatistik der KommWis Mainz 6.279 Einwohner (Haupt –und Nebenwohnung). Davon waren 3.152 Personen weiblich, das sind 49,801 Prozent und 3.127 Personen männlich, das sind 50,199 Prozent. Der Anteil der ausländischen Bürger (Haupt- und Nebenwohnsitz) beträgt 1013 Personen, das sind 16,13 Prozent.

Bad Marienberg. Die Altersgruppen (nur Hauptwohnsitz) verteilen sich wie folgt:
bis 9 Jahre 552 = 9,030 Prozent
10 – 19 Jahre 547 = 8,948 Prozent
20 – 29 Jahre 722 = 11,811 Prozent
30 – 39 Jahre 777 = 12,711 Prozent
40 – 49 Jahre 685 = 11,206 Prozent
50 – 59 Jahre 980 = 16,031 Prozent
60 – 69 Jahre 718 = 11,745 Prozent
70 – 79 Jahre 566 = 9,259 Prozent
80 – 89 Jahre 454 = 7,427 Prozent
90 – 99 Jahre 112 = 1,832 Prozent

Einzuschulende Kinder (nur Hauptwohnsitz) im Zeitraum von 2020 bis 2025 nach heutigen Kenntnisstand: 345 Kinder.

Religionszugehörigkeit (nur Hauptwohnsitz):
Evangelisch 2.453 = 40,120 Prozent
Römisch-katholisch 1.639 = 22,395 Prozent
Altkatholisch 1 = 0,016 Prozent
Griechisch-orthodox 9 = 0,147 Prozent
Russisch-orthodox 5 = 0,082 Prozent
Sonstige 524 = 8,572 Prozent
Ohne Angaben, gemeinschaftslos 1.729 = 28,284 Prozent
Evangelische Freikirche 2 = 0,033 Prozent
Evangelisch-lutherisch 14 = 0,229 Prozent
Freireligiöse Landesgemeinde Pfalz 2 = 0,033 Prozent
Neuapostolische Kirche 1 = 0,016 Prozent
Jehovas Zeugen 2 = 0,033 Prozent
Rumänisch-orthodox 2 = 0,033 Prozent



Familienstände (nur Hauptwohnsitz)
Ledig 2.209 = 36,136 Prozent
Verheiratet 2.772 = 45,346 Prozent
Verwitwet 564 = 9,226 Prozent
Geschieden 522 = 8,539 Prozent
Nicht bekannt 40 = 0,654 Prozent
In eingetragene Lebenspartnerschaft 6 = 0,098 Prozent
(PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Konzert im Gedenken an Chorleiter Martin Ramroth

Wirges. Seit einiger Zeit treffen sich die Chormitglieder und Ehemaligen von EXtraCHORd zu Probephasen, um das Konzert vorzubereiten. ...

Experte oder buntes Bild?

Montabaur. Die Aufnahmen müssen nachts bei Minusgraden erfolgen, das Haus muss vorher gleichmäßig beheizt worden sein und ...

„Ausstellung im Hof“ mit Kunst und Kunsthandwerk

Herschbach/Oberwesterwald. In diesem Jahr wird es am Sonntag auf der „Ausstellung im Hof“ wieder einen musikalischen Beitrag ...

Eine Welt ohne Zinsen: Wie legt man derzeit Geld an?

Altenkirchen. „Eine Welt ohne Zinsen – was bedeutet das für mich und mein Vermögen?“ Diese Frage treibt viele Sparer und ...

Hachenburger Kulturzeit mit tollem Programm für das II. Halbjahr

Hachenburg. Der Kalender ist wieder nach Sparten aufgeteilt und in der Mitte gibt es eine Übersicht zum Herausnehmen, damit ...

“Treffpunkt der Kulturen” mit High – Speed – Sinti – Swing

Hachenburg. Mit dem Jermaine Reinhardt Quartett bringen die Nachkommen der Gitarren-Legende den Alten Markt ins Schwitzen. ...

Werbung