Werbung

Nachricht vom 09.08.2021    

WesterWald Elektrotechnik Hummrich in Hachenburg: Experte für Elektro- und Netzwerktechnik

Die Firma Westerwald Elektrotechnik Hummrich GmbH & Co. KG mit Sitz in Hachenburg ist ein mittelständisches, inhabergeführtes Handwerksunternehmen auf dem Gebiet der Elektro- und Netzwerktechnik, das mit einer Kompetenz von 70 Jahren Erfahrung zu den führenden Unternehmen im Westerwald zählt. 100 Mitarbeiter garantieren dabei die fachgerechte und professionelle Ausführung der angebotenen Arbeiten und Dienstleistungen. Angefangen beim Konzept und Planung über Vorarbeiten, Installation und Inbetriebnahme bis hin zu Wartung und Instandhaltung erhält der Kunde alle Leistungen aus einer Hand. Die Firma Westerwald Elektrotechnik ist im Verwaltungsbau, Gewerbe, Rechenzentrum, Krankenhaus und im Privatbereich tätig.

Betriebsgelände der Westerwald Elektrotechnik Hummrich GmbH & Co. KG in Hachenburg. Fotos: Pr

Hachenburg. Wir vom Verlag haben der Geschäftsführung der WesterWald Elektrotechnik Hummrich GmbH & Co. KG drei wichtige Fragen zum Unternehmen gestellt:

1. Wer sind sie und was macht ihr Unternehmen?
Wir bringen den Strom zum Verbraucher – egal wohin, in welcher Stärke und in welcher Form er benötigt wird. Unsere Leistungen umfassen neben Beleuchtungssystemen für innen und außen auch die Konzeption und die Ausführung von Mittelspannungsschaltanlagen, Hauptstromsystemen, Niederspannungsschaltanlagen, Unterverteilungen und USV-Systemen. Zusätzlich ist die Netzwerk-Infrastruktur ein wichtiges Standbein für unsere Firma. Unser Kundendienstteam gewährleistet mit einer 24/7-Rufbereitschaft den zuverlässigen Betrieb von Elektrischen Anlagen.

Außerdem bietet die Firma Westerwald Elektrotechnik seit über 20 Jahren Glasfasertechnik an. Von der Kabelverlegung über Spleißarbeiten bis hin zur Qualitätskontrolle durch Messungen werden alle Arbeiten von eigenen Mitarbeitern ausgeführt.

Mittlerweile sind im Bereich Glasfaser 25 Mitarbeiter rund um den Globus für unsere Kunden unterwegs.

Doch sind wir überwiegend in den Regionen Köln/Bonn, Siegen, Gießen, Wiesbaden und Mayen tätig.

2. Wie viele Mitarbeiter hat das Unternehmen und welche Berufsbilder gibt es?
Wir beschäftigen momentan mehr als 100 Mitarbeiter. Durch unsere Qualifikation und der damit verbundenen Auftragslage sind wir ständig auf der Suche nach weiteren qualifizierten Mitarbeitern und Auszubildenden aus der Elektro- und Netzwerkbranche.



Die Aufgaben unserer Mitarbeiter sind Vielschichtig, egal ob es sich dabei um Elektromonteure, Obermonteure, Helfer, Auszubildende, Bauleiter, Projektleiter, Kundendiensttechniker, Mitarbeiter in der Verwaltung oder als Lagerfachpersonal handelt. Als Berufsbilder beschäftigen wir Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, IT-Systemelektroniker, Technische Systemplaner, Fachkräfte für Lagerlogistik sowie Meister, Techniker und Ingenieure aus der gesamten Elektrotechnik. Zusätzlich decken wir den kaufmännischen Bereich durch den Beruf Kaufmann für Büromanagement und sonstiger Büroberufe ab. Weiterhin beschäftigen wir Aushilfen, beispielsweise als Lagerarbeiter und Montagehelfer.

3. Warum sollte man bei Ihnen arbeiten?
Wir bieten einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, geregelte Arbeitszeiten, leistungsgerechte, pünktliche Bezahlung, berufliche Perspektiven, Reisekosten- und Fahrzeitvergütung, zusätzliche Prämienzahlungen, zusätzliche soziale Leistungen, Leistungszulage sowie Weiterbildungen.

Im Betrieb herrscht ein familiäres und offenes Arbeitsklima, wobei die Entscheidungswege kurz sind und Gespräche mit Vorgesetzten und Geschäftsführern auf Augenhöhe stattfinden.

Zur Zeit gibt es die folgenden Stellen zu besetzen:

Obermonteure / Baustellenleiter (m/w/d) - Elektro-Gebäudetechnik

Elektroinstallateure (m/w/d) - Gebäudetechnik

Ansprechpartner: Markus Wolf
Website: www.ww-elektro.de
E-Mail: markus.wolf@ww-elektro.de


Mehr dazu:   Unternehmen stellen sich vor  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Kinderkrebshilfe Gieleroth: Sommerfest unter dem Motto „Nostalgie“

Gieleroth/Berod. Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth stellten die Kostüme und die Spiele für das traditionelle Sommerfest ...

Fighting Farmers empfangen zum Spitzenspiel Frankfurt

Montabaur. Die ersten sechs von insgesamt zehn Saisonspielen waren intensiv für die Farmers, aber auch erfolgreich. Obwohl ...

Fast bis ins Siegerland - Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Die Strecke führt von Nister, Luckenbach nach Dauersberg. Von dort geht es zurück nach Nister. Diese Tour ist ...

Als die Toten umziehen mussten

Montabaur. Es waren die Honoratioren, Würdenträger und Pfarrer der Stadt, die innerhalb der katholischen Kirche St. Peter ...

Die besten eSportler der Welt: SimRacing-Wettbewerbe auf Top-Niveau

Koblenz. Vielfältig ist das Programm der ADAC SimRacing Expo 2019: Das erstklassige Fahrerfeld der Porsche SimRacing Trophy ...

Mongolische Musik trifft auf orientalische Klänge

Selters. Die Grundlage ihrer modernen Kompositionen bilden Naturklänge – erzeugt mit traditionellen Instrumenten und einer ...

Werbung