Werbung

Nachricht vom 21.08.2019    

Ortsgemeinderat Deesen wählte Bauausschuss

Am Dienstag, dem 6. August, fand in der „Alten Schule “ in Deesen, eine öffentliche und nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Zu Beginn der Sitzung wurden im öffentlichen Teil mögliche Änderungen der Hauptsatzung besprochen. Nach den Bestimmungen der Gemeindeordnung wurde ein Bauausschuss in folgender Zusammensetzung gewählt:

Deesen. Foto: Homepage der Ortsgemeinde, Galerie

Deesen. Mitglieder des Bauausschusses:
Armin Hoffmann
Erich Kölgen
Karl-Hubert Schmitt
Uwe Klein
Vertreter:
Bernd Gassen
Hans Ramroth
Joachim Keller
Christa Behmke-Trumm

Der Termin für das gemeinsame Frühstück mit den Bürgerinnen und Bürgern der Ortsgemeinde Deesen wurde auf Sonntag, den 22. September, 9:30 Uhr festgelegt. Die Organisation des Events wurde auf die Ratsmitglieder aufgeteilt.

Ferner wurde über die Erweiterung des Spielplatzes entschieden. Weiterhin soll nach einem geeigneten Ort für einen Basketballkorb, einen Bolzplatz und einen Glascontainer gesucht werden.

Zum Abschluss des öffentlichen Teils wurden die Anschaffung eines Beamers und die aktuelle Situation um die neu entstehende Verkehrsanlage „Im Heusprenger“ erörtert.

Anschließend im nichtöffentlichen Teil der Sitzung wurde über Grundstücks-, Miet- und Datenschutzangelegenheiten abgestimmt. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehren der VG Rennerod zeigten ihr Können

Rennerod. Zahlreiche interessierte Zuschauer, darunter unter anderem Bürgermeister Gerrit Müller, Wehrleiter Heinz-Werner ...

Ehrenamtliches Engagement in der SGD Nord gewürdigt

Region. Gudrun Hummerich setzt sich auf vielfältige Art ehrenamtlich ein. Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit stellt ihre über ...

Großes Feuer am Waldrand von Thalheim

Molsberg. Große Holzstämme, kleinere Äste und viel Laub wurden am Rande zum Wald in Richtung Thalheim ein Opfer der Flammen. ...

Hundsangen: Versuchter Aufbruch eines Geldausgabeautomaten

Hundsangen. In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es gegen 1 Uhr zu einem versuchten Aufbruch eines Geldausgabeautomaten ...

Wissener Jahrmarktslauf: Zum 17. Mal Laufen für den guten Zweck

Wissen. Am nächsten Samstag, dem 21. September, startet der 17. Wissener Jahrmarktslauf. Der Lauf führt traditionell durch ...

TC Steimel veranstaltete 3. Jugendcup

Steimel. Nachstehend die Platzierungen:
Mädchen U18: Emely Ferdinand (TC Heiligenroth) wiederholte ihren Vorjahressieg. ...

Werbung