Werbung

Nachricht vom 28.08.2019    

Ortsgemeinderat Caan beschloss durchzuführende Maßnahmen

Am 15. August fand im Saal des Dorfgemeinschaftshauses in Caan eine öffentliche und eine nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Caan statt. Unter dem ersten Tagesordnungspunkt diskutierte der Ortsgemeinderat verschiedene Maßnahmen, die in der jetzt laufenden Legislaturperiode durchgeführt werden sollten.

Caan. Die Vorhaben sind:
• Barrierefreie Toilette für das Dorfgemeinschaftshaus
• Deckenbeleuchtung im Saal, Bestuhlung in der Gaststätte des DGH
• Straßenschäden in verschiedenen Gemeindestraßen
• Straßenausbau Brunnenstraße/Oberdorfstraße
• Dorfplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus
• Beleuchtung am Weg zur Grillhütte
• Treppe Nordstraße/Oberdorfstraße
• Stützmauer hinter dem DGH
• Oberflächenentwässerung „Am Pfahlberg“
• Maßnahmen zur Stärkung der Dorfgemeinschaft

Danach informierte der Vorsitzende den Ortsgemeinderat, dass sich zwei Interessenten für die Pacht der Gaststätte im Dorfgemeinschaftshaus gemeldet haben. Das weitere Vorgehen musste aus daten-schutzrechtlichen Gründen im nichtöffentlichen Teil behandelt werden.



Im weiteren Verlauf der Sitzung beschloss der Ortsgemeinderat Caan, die monatliche Aufwandsent-schädigung des Ortsbürgermeisters um 10 Prozentpunkte zu erhöhen.

Unter Tagesordnungspunkt „Mitteilungen und Anfragen“ wurden verschiedene gemeindliche Belange besprochen. Unter anderem wurde die „5-Dörfer-Tour“ am 1. September angesprochen und die Parksituation im Ort.

Im Anschluss fand eine nichtöffentliche Sitzung statt. Danach informierte der Vorsitzende in öffentlicher Sitzung, unter Berücksichtigung des Datenschutzes, über die Entscheidungen aus der nichtöffentlichen Sitzung. Ein Beschluss wurde im nichtöffentlichen Teil der Sitzung nicht gefasst. Es wurde lediglich festgelegt, dass ein Bewerber für die Pacht der Gaststätte im Dorfgemeinschaftshaus zur Vorstellung eingeladen werden soll. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Internationale Feuerwehrmeisterschaften in Hachenburg

Hachenburg. Unter den wachsamen Augen von 70 Wertungsrichtern der international besetzten Jury können die teilnehmenden Gruppen ...

Wasserrohrbruch sorgte für Straßen-Überflutung in Hachenburg

Hachenburg. Die Service-Techniker des Wasserwerkes konnten den Bruch sehr schnell lokalisieren und mit Unterstützung einer ...

Sportkreis Westerwald führte Fahrradtrainings-Turnier durch

Hachenburg. Der ADAC Parcour unter der Leitung des erfahrenen Trainers Gerhard Judt, war für die Kinder aber dennoch ein ...

Farmers vor letztem Saisonspiel in Bad Homburg

Montabaur. „Keine Frage, das 0:30 in der Vorwoche gegen Mainz war natürlich deutlich", sagt Farmers-Headcoach Sebastian Haas. ...

Verabschiedung der ausgeschiedenen Ratsmitglieder in Hundsdorf

Hundsdorf. Gerd Wagner gehörte dem Gemeinderat von 2012 bis 2019, zwei Legislaturperioden und Jürgen Richter von 2004bis ...

50 Jahre CVS Schönberg – Happy Birthday Party im September

Höhn. Nachdem der CVS Schönberg vor zehn Jahren Anton aus Tirol, die Cölln Girls und die 3 Colonias zu Gast hatte, haben ...

Werbung