Werbung

Nachricht vom 16.09.2019    

SG Grenzbachtal mit Niederlage und Sieg

Am Donnerstag, den 12. September spielte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal in Wallmerord gegen die SG Hundsangen. Am Ende musste man sich gegen die mit Spielern aus der ersten Mannschaft verstärkten Gastgebern knapp mit 3:2 geschlagen geben. Am Sonntag konnte dann das Team punkten.

Marienhausen. Kurz nach der Pause ging die SG Grenzbachtal durch Filip Fries mit 0:1 in Führung. Hundsangen konnte das Spiel aber drehen und führte in der 60. Minute mit 2:1. Drei Minuten später verwandelte Sascha Bienek eine Ecke direkt und es stand 2:2. Aber in der 75 Minute erzielte Hundsangen den Treffer zum 3:2 Endstand.

Insgesamt haderte man wieder mit einigen merkwürdigen Schiedsrichterentscheidungen, insgesamt gesehen wäre ein Unentschieden hochverdient gewesen.

Sonntag war Dreikirchen zu Gast
Sonntag, den 15. September war dann Dreikirchen in Marienhausen zu Gast. Das Spiel wurde klar und verdient mit 4:1 gewonnen. Bereits nach 30 Sekunden erzielte Philipp Radermacher das 1:0, dem Sascha Bienek in der 20. Minute das 2:0 folgen ließ. In der 30 Minute verwandelte Niklas Spohr einen Elfer zum 3:0 und in der 36. Minute kam Dreikirchen zum 3:1.



Nach der Pause traf erneut Philipp Radermacher in der 50. Minute zum 4:1. Nun ließ man es von Grenzbachtaler Seite etwas ruhiger angehen und brachte den Sieg ungefährdet nach Hause.

Die zweite der SG Grenzbachtal verlor in Marienrachdorf mit 7:2, Beide Tore für Grenzbachtal erzielte Tobias Müller.

Die nächsten Spiele: SG I Sonntag 22. September um 15 Uhr in Herschbach, SG II Sonntag 22. September um 12 Uhr in Nauort.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Westerwald Volleys sind Vizemeister bei den Deutschen Meisterschaften Senioren Ü35

Ransbach-Baumbach. Nach einer langen Anfahrt musste sich das Team um Mannschaftskapitän Marc Dilly in der Gruppenphase erst ...

American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

Lokales Talent Enrico Förderer siegt beim GTC Race in Oschersleben

Leuterod. Mit einer Strecke von 3,696 Kilometern gilt die Motorsport-Arena in Oschersleben als ideales Terrain für Automobil- ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

In Hachenburg wurden junge Talente beim 13. Fußball-Feriencamp gefördert

Hachenburg. Für den SV Gehlert war es bereits die 13. Veranstaltung dieser Art, die auf dem Rasenplatz im Burbach-Stadion ...

"Mörsbachman" 2023 gefunden: Leins siegreich bei Traditions-Triathlon

Mörsbach. Der "Mörsbachman" zog wieder viele Sportler an. Viele kamen aus der Region, aber auch aus den benachbarten Bundesländern ...

Weitere Artikel


Straßenverkehrsgefährdung durch alkoholisierte PKW-Fahrerin

Irmtraut. Am 16. September gegen 21 Uhr wurde durch mehrere Verkehrsteilnehmer ein PKW gemeldet, der ungewöhnlich langsam ...

Straßenfest in Höhr-Grenzhausen - Linie 7 wird umgeleitet

Höhr-Grenzhausen. Von der Endhaltestelle „Schillerstraße“ fahren die Busse über die Lindenstraße und die Westerwaldstraße ...

Klimaschutz: Städte- und Gemeindebund will Potenzial der Kommunen heben

Lübbenau/Berlin. Deutschland wird seine Klimaschutzziele nur mit einem grundlegenden Strategiewandel und nicht durch unkoordiniertes ...

Runden Tisch gegen Vandalismus gegründet

Selters. Seit dem 14. August lässt die Stadt Selters regelmäßig 19 Kontrollstellen in Selters zu unterschiedlichen Zeiten ...

Hochwasser-Partnerschaft Wied-Holzbach

Neustadt. Um sich an Wied und Holzbach gegen Hochwasser zu wappnen, haben sich die Stadt Neuwied, die Verbandsgemeinden Rengsdorf-Waldbreitbach, ...

Abschied von Eduard Schmidt: Evangelischer Pfarrer verlässt Hof

Hof. Mitwirkende im Gottesdienst waren die Pfarrkollegen der knapp 6.000 Mitglieder zählenden Kirchengemeinde Bad Marienberg ...

Werbung