Werbung

Nachricht vom 05.10.2019    

Steht der SPD-Ortsverein Stelzenbach vor dem Aus?

Mit einer Pressemitteilung geht der SPD Ortsverband Stelzenbach an die Öffentlichkeit und lädt zur Diskussion für Dienstag, 22 Oktober ein. Dabei geht es um den Fortbestand des Ortsvereins Stelzenbach, über dessen Zukunft die Mitglieder/innen in der sich anschließenden internen Versammlung entscheiden sollen.

Bei der 50-Jahrfeier des SPD Ortsvereins hatte der Vorstand noch gut lachen, jetzt droht den „Sozis“ im südlichsten Westerwald das Aus. Foto: SPD

Daubach/Horbach. War die SPD in ihrer langen Geschichte zu erfolgreich und muss jetzt dafür büßen? Alle Aussichten sind jedenfalls eher mies und eine zukunftsweisende Erneuerung der Sozialdemokratie kommt nicht richtig voran. Erlebt man etwa derzeit das Ende des „sozialdemokratischen Zeitalters“?

Vor diesem ernüchternden Hintergrund müssen die „Sozis“ rund um den Stelzenbach entscheiden, ob sie im Buchfinkenland, auf den Gelbachhöhen und in den Elbertgemeinden politisch weitermachen wollen oder den Ortsverband (OV) nach fast 55 Jahren auflösen. "Dabei wäre eine kraftvolle SPD auch in unserer Region angesichts des immer stärker werdenden rechtspopulistischen Extremismus fast so wichtig wie zu Beginn der Arbeiterbewegung", heißt es in der Pressemitteilung.

Darüber, ob und in welcher Form es weitergehen kann, wollen Mitglieder und Sympathisanten in einer öffentlichen Mitgliederversammlung entscheiden. Dazu sind auch interessierte Gäste willkommen, die an eine Zukunft der SPD glauben und dabei in der Region mitwirken wollen. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt und die Sozialdemokraten wollen darüber mit allen Interessenten inner- und außerhalb der SPD reden, und zwar am Dienstag, 22. Oktober, um 19.30 Uhr in der Gaststätte „Eulenstube“ in Daubach. An den öffentlichen Teil schließt sich eine interne Mitgliederversammlung an, in der dann final über die Zukunft des Ortsvereins entschieden wird.



Weitere Infos gerne bei Anusch Schnee, Tel. 02608-669 oder bei Uli Schmidt per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Kindermusical: "Das geheime Leben der Piraten" ein Riesenerfolg

Ötzingen. "Das geheime Leben der Piraten" - unter diesem Titel wurde am Donnerstag, 3. Oktober, um 16 Uhr in der Birkenhalle ...

Naturpfad Weltende entschärft – Wanderstrecke wieder gefahrlos begehbar

Stein-Wingert/Kroppacher Schweiz. Wegen eines ungesicherten und rutschigen Steilhangs am Aussichtspunkt der Wanderstrecke ...

Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Koblenz

Weidenhahn/Herschbach/Uww. Die Gäste erwartet erstklassige Musik gespielt vom Heeresmusikkorps Koblenz unter der Leitung ...

Das 29. Westerwälder Kleinkunstfestival "FOLK & FOOLS" startet

Montabaur. Die Kleinkunstbühne Mons Tabor und die Stadt Montabaur laden gemeinsam in die Stadthalle der Kreisstadt ein. Diesmal ...

Der Westerwald-Verein bietet Herbstwanderung durchs Buchfinkenland

Gackenbach/Buchfinkenland. Wenn sich die Wälder in bunten Farben präsentieren und das Laub bei jedem Schritt raschelt, machen ...

Musikprediger singt in Montabaur übers Leben

Montabaur. „Galerie des Lebens“ – so bezeichnet Heiko Bräuning seine Lieder und Impulse, in denen es um Schönheit, Vielfalt ...

Werbung