Werbung

Nachricht vom 07.10.2019    

Hachenburger Kulturprogramm 2020 vorgestellt

Beate Macht, Kulturreferentin der Hachenburger Kultur-Zeit, stellte in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Verbandsgemeinde Hachenburg das Kulturprogramm für das Jahr 2020 vor. Besondere Highlights im kommenden Jahr sind das vom Bund geförderte Programm „Kultur macht stark“, die bereits ausverkaufte Veranstaltung mit Sascha Grammel am 3. April sowie das bei Jung und Alt beliebte Figurentheaterfestival, das vom 13. bis 22. November 2020 stattfindet. Viele weitere Veranstaltungen stehen auf dem Programm oder werden von der Kultur-Zeit unterstützt.

Hachenburg. Der Ausschuss nahm das Kulturprogramm zustimmend zur Kenntnis. Das gesamte Veranstaltungsprogramm der Hachenburger Kultur-Zeit ist auch im Internet unter www.hachenburger-kulturzeit.de abrufbar.

Situation am Nauberg
Der Haupt- und Finanzausschuss empfahl einstimmig dem Verbandsgemeinderat eine Stellungnahme zum bergrechtlichen Planfeststellungsverfahren hinsichtlich der Zulassung eines weiteren Basaltabbaugebiets am Nauberg abzugeben. Bürgermeister Klöckner gab in der öffentlichen Sitzung den Ausschussmitgliedern sowie den zahlreichen Besuchern einen Überblick über den derzeitigen Verfahrensablauf. Auch wurden anhand von Planunterlagen die Vorhaben dargestellt. Aus dem Kreis der Ausschussmitglieder wurde angeregt, sowohl der BAG, als auch der Bürgerinitiative „Erhaltet den Nauberg“ die Gelegenheit zu geben, ihre jeweiligen Positionen darzulegen. Der Verbandsgemeinderat wird sich in seiner Sitzung am 15. Oktober ausführlich mit diesem Thema beschäftigen und auch einen Resolutionsentwurf der Bürgerinitiative und der Naturschutzinitiative e.V. beraten.



Weitere Themen der Sitzung
Der Ausschuss beschloss einstimmig, im Rahmen des Zuschussprogramms „Wir bewegen was“ die Ortsgemeinde Atzelgift mit 2.000 Euro bei der Errichtung einer „Himmelsleiter“ zu unterstützen. Diese soll vom Ehrenmal in Atzelgift zum Weltjugendtagskreuz mitten durch das Gelände führen und erschließt einen nur schwer zugänglichen Weg. Hierdurch soll ein Rundwanderweg erschlossen werden, der auch einem ambitionierten Wanderer und Kletterfreund etwas abverlangt.

Für die anstehende Sitzung des Verbandsgemeinderats am 15. Oktober beriet der Ausschuss die 1. Nachtragshaushaltssatzung der Verbandsgemeinde Hachenburg vor, die durch Änderungen bei den Wirtschaftsplänen der Verbandsgemeindewerke bedingt ist. Weiterhin wurde dem Verbandsgemeinderat einstimmig empfohlen, dem Abschluss eines Gaskonzessionsvertrags zuzustimmen. Im nicht öffentlichen Teil der Sitzung wurde ein Auftrag zur Erneuerung der Serveranlagen vergeben. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Unternehmensrundreise führte durch den oberen Westerwaldkreis

Westerwaldkreis. Bei der abschließenden Auswertung nach einem ganzen Tag voller Gespräche und Erkenntnisse, meinte Landesbehindertenbeauftragter ...

Verkehrsunfallflucht in Helferskirchen

Helferskirchen. Am 7. Oktober um 22:15 Uhr kam es in Helferskirchen in der Straße Am Wolsbach zu einer Verkehrsunfallflucht. ...

Gäste aus Thaleischweiler schlagen sich selbst

Boden. Die Regularien schreiben eine Mindestbesetzung von sechs Ringern vor, alles darunter führt zur Niederlage wegen Unterbesetzung ...

Workshop: Plastikreduktion im Haushalt

Hachenburg. Ein echter Dauerbrenner waren die praktischen Bienenwachstücher, die vielseitig einsetzbar Frischhaltefolie aus ...

Stadtrat beschließt Richtlinien für Sanierungsgebiet „Stadtkern II“

Hachenburg. Vorausgegangen war die Festlegung des Sanierungsgebiets „Stadtkern II“ mit dem Ziel, die Bedeutung und Funktion ...

Hundeschwimmen im Löwenbad Hachenburg

Hachenburg. Zwischen 10 und 17 Uhr stand das Freibad am Sonntag, 22. September, zum Preis von 0,50 Euro pro Pfote und Fuß ...

Werbung