Werbung

Nachricht vom 11.10.2019    

Die Abenteuer von Yoyo und Doc Croc

Uraufführung „Die Abenteuer von Yoyo und Doc Croc“ für Kinder ab vier Jahren: Fliegt zusammen mit Yoyo und Doc Croc ins wundersame Reich „Simsala Grimm“ und erlebt ein spannendes Abenteuer, wie es nur ein Märchen erzählen kann. Sonntag, 3. November um 16 Uhr in der Stadthalle Haus Mons Tabor.

Simsala Grimm. Foto: Linda Johnke

Montabaur. Das gesamte Königreich feiert die Geburt der kleinen Prinzessin Rosa – alle wurden geladen, nur die schwarze Fee nicht. Ein nicht wieder gut zu machender Fehler. In ihrem Zorn spricht die schwarze, böse Fee einen Fluch aus, die kleine Prinzessin Rosa, die Königsfamilie und alle Untertanen mögen in einen langen Schlaf fallen. Obwohl Yoyo & Croc sich bemühen, können sie nicht verhindern, dass sich kurz darauf das Mädchen an einer Spindel sticht und mit dem gesamten Königreich in einen hundertjährigen Schlaf fällt. Nun müssen Yoyo & Croc einen Helden finden, der Rosa erlöst – einen, der ebenso kämpfen wie singen kann. Das ist die wohl schwierigste Aufgabe, die sie je zu lösen hatten.

Na, habt ihr das Märchen erkannt? Yoyo & Doc Croc erleben mit euch die Geschichte von „Dornröschen“ - einem der schönsten Märchen mit Zauber, Musik und den größten Abenteuern sich eigentlich schon immer.



Das Theater auf Tour bringt ein neues Musical Abenteuer zum 20-jährigen Jubiläum der Märchenhelden auf die Bühne.

Beginn: 16 Uhr | Einlass: 15.30 Uhr
Eintrittskarten: Vorverkauf 9 Euro | Tageskasse 10 Euro

Kartenvorverkauf I Vorverkaufsstellen:
Tourist-Information Verbandsgemeinde Montabaur, Großer Markt 12, 56410 Montabaur, Telefon: (0 26 02) 95027-80
Buchhandlung ErLesenes, Kirchstraße 16, 56410 Montabaur, Telefon: (0 26 02) 53 33
Buchhandlung Reuffel, Bahnhofstraße 20, 56410 Montabaur, Telefon: (0 26 02) 58 86
www.ticket-regional.de

Veranstalter: Stadt Montabaur. Info-Telefon: (0 26 02) 126 – 312


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


„Gestorben wird morgen“ mit anschließendem Kinogespräch

Hachenburg. Nur auf dem ersten Blick scheint die Dokumentation über Bewohner der Seniorenstadt Sun City in Arizona nichts ...

Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person, Verursacherin flüchtig

Montabaur. Ein Sattelzug befuhr die Industriestraße aus Richtung "Real-Markt" kommend in Richtung der besagten Kurve. Ein ...

Vom Beruf zur Berufung. Die Familie Verflassen zwischen Barock und Biedermeier

Koblenz. Die Verflassens stammten ursprünglich aus der Gegend von Nijmegen/Niederlande. Die Familie kam im 17. Jahrhundert ...

Herbstferien mit Bewegung, Spaß und sozialer Bildung in der VG Selters

Selters. Mit der dafür idealen Gruppengröße von zehn Kindern wurden Übungen zum selbstbewussten Auftreten gemacht, um bedrohlichen ...

Brand einer Maschine in Firmengebäude

Nistertal. Am heutigen Freitag, 11. Oktober, gegen 7:30 Uhr, wurden die Rettungskräfte über einen Maschinenbrand in einem ...

Rechtzeitig zur Berufsberatung und zum Ausbildungsplatz

Montabaur. Wer im nächsten Jahr die Schule verlässt und eine Lehre machen möchte, sollte sich möglichst bald bewerben. Und ...

Werbung