Werbung

Nachricht vom 20.10.2019    

Das Löwenfest in Hachenburg, ein Opfer des Regens

Hoffnungsfroh hatte der Werbering der Stadt Hachenburg auf seiner Homepage geworben: „Das Löwenfest setzt auf goldenes Herbstwetter.“ Leider ging dieser Wunsch nicht in Erfüllung, da es im gesamten Westerwald, also auch in Hachenburg, fast ohne Pause „trätschte“, wie man im Westerwald zu starkem Regen sagt. Beim Betrachten der Besucher fiel auf, dass sie überwiegend in Begleitung von Regenschirmen unterwegs waren.

Verregneter Alter Markt. Fotos: wear

Hachenburg. Natürlich haben die Veranstalter vom Werbering keinen Einfluss auf die Gestaltung des Wetters, und so ist es jammerschade, dass trotz der ganzen Vorbereitungen, nur relativ wenige Aussteller den Weg zum „Alten Markt“ im Zentrum von Hachenburg fanden. Professionelle Marktbetreiber verfügen selbstverständlich über eine Wetter-App, von dort konnten sie leider keine günstigen Prognosen erwarten. Aus diesem Grund hat sicherlich der eine oder andere davon abgesehen, in Hachenburg seinen Stand aufzubauen. Es war auch nicht nur der Regen, der die Leute fernhielt, dazu pfiff noch ein unangenehmer kalter Wind durch die Gassen, ein goldener Herbst sieht wahrlich anders aus.

Die Essensstationen boten ein breites Angebot kulinarischer Spezialitäten für die Besucher. Ungarische Lángos waren zum Beispiel sehr begehrt, da das Fladenbrot mit verschiedenen Beilagen belegt werden konnte, unter anderem mit Schafs- oder Ziegenkäse, oder mit geschmorten Zwiebeln, Paprika und Tomaten. Brat- und Currywurst durften ebenso wenig fehlen wie Crépes in allen Variationen. Viele Besucher kehrten ob des miesen Wetters in den Cafés oder Lokalen in der Fußgängerzone ein, um sich zu wärmen.



Wenn jemand über hellseherische Fähigkeiten verfügt hätte, dann wäre der ideale Verkaufsstand mit Regenschirmen und Glühwein bestückt gewesen, dort hätten die Menschen Schlange gestanden. Am Eingang zur Fußgängerzone und auf dem „Alten Markt“, warteten zwei Kinderkarussells auf Kinder, um wenigstens denen eine Freude zu bereiten. Das Löwenfest findet immer im Zusammenhang mit einem verkaufsoffenen Sonntag statt, in den naheliegenden Geschäften war zu beobachten, dass sich dort mehr Menschen aufhielten, als zwischen den einzelnen Marktständen. In den Ladenlokalen bestand die Möglichkeit, sich eingehend und in aller Ruhe zu gewünschten Artikeln beraten zu lassen.

Dem Werbering in Hachenburg ist zu wünschen, dass ihm beim Löwenfest 2020 das Wetter hold ist, denn eine Open Air-Veranstaltung ist stark wetterabhängig, darum auch immer risikobehaftet. Trotzdem haben die Veranstalter Mut bewiesen, nicht vor dem Regen zu resignieren, das gehört honoriert. wear


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Rockets verlieren im holländischen Limburg

Diez-Limburg. Das Spiel begann so, wie das Spitzenspiel zwei Tage zuvor geendet hatte: mit einem Shorthander von RJ Reed. ...

Interessantes und Neues bot die Sanara in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Während der Samstag nicht sehr publikumsintensiv verlief, nutzten viele Interessenten den Sonntag, um ...

BUND: Kein Klimaschutz ohne erneuerbare Energie

Hachenburg. In den täglichen Nachrichten zum Klimawandel werden oft die für eine Energiewende maßgeblichen Fakten nur unzureichend ...

Kölsche Nacht in Ötzingen

Ötzingen. Die ansteckende rheinische Lebensfreude soll also den närrischen Hexen-Geburtstag prägen. Denn zu einer ungezwungenen ...

Winterfahrplan der Seilbahn Koblenz

Koblenz. Genießen Sie vor oder nach ihrem weihnachtlichen Einkaufsbummel die spektakuläre Aussicht aus unseren Panoramakabinen ...

Festliche Konzert-Gala Don Kosaken Chor Serge Jaroff

Höhn. Ermöglicht wurde dieses Konzert durch eine enge Zusammenarbeit mit dem Mandolinenclub Jugendlust 1925 Dreisbach, der ...

Werbung