Werbung

Nachricht vom 21.10.2019    

Zwei Autoren. Vier Geschichten. Ein böses Ende

Die beiden Autoren definieren den Mystery-Thriller neu. Sie erzählen ihren Lesern vier Geschichten in Novellenlänge. Diese spielen im Bergischen Land und im Westerwald. Und immer ganz tief in jedem von uns. Sie spielen mit der Angst. Mit dem, wovor jeder sich fürchtet. Sie erzählen von Abgründen menschlicher Seele. Von geheimen Sehnsüchten. Von Verlust. Von Dunkelheit. Von Geheimnissen. Von Mysterien.

Daniel Kohlhaas und Daniel Juhr. Foto: Thorsten Kohlhaas

Hachenburg. Man kann die vier Geschichten einzeln lesen, nacheinander oder durcheinander. Aber nur, wer sie alle liest, erfährt die ganze Wahrheit. Trifft Figuren, die in allen Geschichten auftauchen und lernt ihr Schicksal kennen. Entdeckt, was wirklich zusammengehört und was nicht. Und dann kommt das Ende. Diese eine letzte, fünfte Geschichte, die alles hinterfragt, woran man bei 13 über 400 Seiten lang geglaubt hat und die das wahre Mysterium aufdeckt.

Die Lesungen der beiden Autoren sind eher Live-Hörspiele. Sie lesen mit verteilten Rollen und sorgen mit ihrem Rahmenprogramm sowie Video- und Tonsequenzen für einen äußerst spannenden und unterhaltsamen Abend.



Daniel Kohlhaas (39) und Daniel Juhr (40), leben und arbeiten beide im Oberbergischen. Juhr ist gebürtiger Remscheider, Kohlhaas stammt aus dem Westerwald. Sie haben sich bei der Produktion mehrerer bergischer Krimianthologien kennengelernt und 13 gemeinsam entwickelt. Beide haben bereits jeweils mehrere Romane veröffentlicht, darunter Krimis und Thriller. Weitere Kooperationsprojekte sind in Planung.

Dienstag, 29. Oktober, Beginn: 19.30 Uhr
Stadtbücherei (Vogtshof), Hachenburg
Eintritt: Vorverkauf 6 Euro / Abendkasse 8 Euro
Vorverkaufsstellen: Stadtbücherei Werner A. Güth, hähnelsche Buchhandlung
Veranstalter: Stadtbücherei Werner A. Güth



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Tausende Bauern demonstrierten in Bonn mit ihren Traktoren

Region. In Bonn auf dem Münsterplatz fand um 11 Uhr die größte der bundesweit 17 Kundgebungen statt. Der Verkehr in und und ...

Resolution gegen Krankenhaus-Neubau bei Hachenburg geht nach Mainz

Altenkirchen. Dass das Ergebnis der Standortsuche für den Neubau des DRK-Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg, das das Bremer ...

Handwerk: Wirtschaftslage gut, starke Auslastung, Prognosen verhaltener

Koblenz. „Sieht man die Rekordwerte der letzten Konjunkturberichte, sind die Werte im 10-Jahresvergleich immer noch sehr ...

Kinder basteln Vogelfutterstationen aus Müll

Enspel. Mit lustig verzierten bunten Häuschen sind die Kinder gegen 16.30 Uhr nach Hause zurückgekehrt. Und so manche selbstgebastelte ...

LKW-Fahrer flüchtete nach Unfall mit geparktem PKW

Rennerod. Am Montag, den 21. Oktober wurde gegen 9.40 Uhr ein geparkter schwarzer PKW Ford durch einen bislang unbekannten ...

Beroder Erbelsfest hält Westerwälder Tradition am Leben

Berod. Von Seiten des Vereins möchte man hier alles in Sachen Kartoffel lebendig halten. „Für viele kommt die Kartoffel doch ...

Werbung