Werbung

Nachricht vom 04.11.2019    

Echter Wäller wird man durch den Westerwaldmarsch

Nächstes Jahr wird es im Westerwald eine Wanderveranstaltung der besonderen Art geben: „Westerwaldmarsch“. Die Herausforderung liegt darin, in 24 Stunden 100 Kilometer zu wandern. Am Stück. Durch die Nacht. Wer das Ziel erreicht, erhält die offizielle Westerwaldmarsch-Medaille.

Pottum. Nicht als Wäller geboren? Bezwinge den Westerwald und werde zum echten Wäller! Der Wald ruft! Die Strecke des Westerwaldmarsches wird Dich nicht nur herausfordern, sondern Dich auch begeistern. Mit circa 1.800 Höhenmetern erwartet Dich hier ein anspruchsvolles Abenteuer, das auch jeden geübten Wanderer herausfordern wird.

Vorbei an malerischen Seen, durch dichte Wälder und offene Flächen – beim Westerwaldmarsch erwartet Dich ein abwechslungsreiches Panorama. Wandere durch den Abend in die Nacht hinein – und dann in den Sonnenaufgang.

Bist Du stark genug um 100 Kilometer zu wandern? Am Stück? In 24 Stunden? Stelle Dich dieser Herausforderung und werde zum echten Wäller.

Dir sind 100 Kilometer zu viel? Du hast die Möglichkeit nach 20 Kilometern, 40 Kilometern, 60 Kilometern oder 80 Kilometern an den Verpflegungspunkten auszusteigen.

Erreichst du 40 Kilometer, 60 Kilometer oder 80 Kilometer, erhältst Du für Deine Leistung eine Urkunde.



Du selbst bist dein größter Gegner! Motivation. Durchhaltevermögen. Klingt nicht nach viel? Ist beim Westerwaldmarsch aber alles was Du benötigst. Stelle Dich diesem Abenteuer und fordere Dich heraus. Da Deine Sicherheit und Gesundheit an erster Stelle stehen, wird die medizinische Betreuung auf der Strecke und an den Verpflegungspunkten durch das DRK sichergestellt.

Für mehr Info besuche die Homepage: www.westerwald-marsch.de. (PM Westerwaldmarsch-Team)


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Westerwald Volleys sind Vizemeister bei den Deutschen Meisterschaften Senioren Ü35

Ransbach-Baumbach. Nach einer langen Anfahrt musste sich das Team um Mannschaftskapitän Marc Dilly in der Gruppenphase erst ...

American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

Lokales Talent Enrico Förderer siegt beim GTC Race in Oschersleben

Leuterod. Mit einer Strecke von 3,696 Kilometern gilt die Motorsport-Arena in Oschersleben als ideales Terrain für Automobil- ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

In Hachenburg wurden junge Talente beim 13. Fußball-Feriencamp gefördert

Hachenburg. Für den SV Gehlert war es bereits die 13. Veranstaltung dieser Art, die auf dem Rasenplatz im Burbach-Stadion ...

"Mörsbachman" 2023 gefunden: Leins siegreich bei Traditions-Triathlon

Mörsbach. Der "Mörsbachman" zog wieder viele Sportler an. Viele kamen aus der Region, aber auch aus den benachbarten Bundesländern ...

Weitere Artikel


Kerstin Eichmann zur Rektorin an der Grundschule Girod ernannt

Girod. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte ihr Schulrat René Schermuly die Ernennungsurkunde. Von Seiten der ...

Schaf gerissen: Neue Wolfsspuren im Westerwald entdeckt

Mainz/Altenkirchen. Der Fall bei Altenkirchen geht auf ein weibliches Tier – eine Fähe – zurück, die bisher weder in Rheinland-Pfalz ...

Junge Union diskutiert Digitalisierung von Kommunen

Koblenz-Montabaur. Insbesondere sogenannte Co-Working-Spaces förderten eine kreative Arbeit und damit Innovationsfindung ...

Rockets feiern in Herford 10. Sieg in Serie

Diez-Limburg. Spiel zwei am Wochenende gegen Herford (nach dem 5:2-Sieg am Freitagabend in Diez), zugleich Spiel zwei am ...

SGD unterstützt naturnahen Ausbau von Bächen im Westerwald

Oberelbert/Boden. Mit diesen Summen fördert das Land über die „Aktion Blau Plus" jeweils 90 Prozent der zum Teil schon umgesetzten ...

Enrico Förderer: Nach Kettenriss Aufholjagd im Kart

Leuterod. Da Enrico an drei Rennen dieser Meisterschaft nicht teilnehmen konnte, ging es für ihn hier nur noch darum, zum ...

Werbung