Werbung

Nachricht vom 10.11.2019    

Autohaus Bergisch lässt Kinderherzen höher schlagen

Im Hachenburger Autohaus Bergisch gibt es in diesem Jahr eine Wunschstern-Aktion. Im Verkaufsraum steht ein Weihnachtsbaum, an dem Wunschsterne hängen, die auf Erfüllung warten. Sie kommen von Kindern, bei denen an Weihnachten nichts unter dem Christbaum liegt.

Symbolfoto

Hachenburg. Im Hachenburger Autohaus Bergisch gibt es in diesem Jahr eine Wunschstern-Aktion. Im Verkaufsraum steht ein Weihnachtsbaum, an dem Wunschsterne hängen, die auf Erfüllung warten. Sie kommen von Kindern, bei denen an Weihnachten nichts unter dem Christbaum liegt.

Hachenburg. Die Wunschsterne wurden von Kindern ausgefüllt, für die es nicht selbstverständlich ist, an Weihnachten ein Geschenk zu erhalten. Es sind Kinder aus Heimen und vergleichbaren Einrichtungen.

Wer etwas Gutes zum Fest tun möchte, der nimmt sich einen Wunschstern vom Baum. Im Servicebereich gibt er dann den Stern mit seinem Namen zur Dokumentation ab und kann sich sicher sein, dass es an Weihnachten leuchtende Kinderaugen gibt.

Das besorgte Geschenk, gemäß dem Wunschstern, sollte dann bitte bis zum 16. Dezember beim Autohaus abgegeben werden. Dieses übernimmt kurz vor Heiligabend die Verteilung an die Kinder und wird so für leuchtende Kinderaugen sorgen. (woti)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Beeindruckende Gedenkfeier zur Reichspogromnacht in Selters

Selters. In bewegenden Szenen stellten die Schüler/innen die menschenverachtende Grausamkeit dar, mit der die jüdischen Mitbürger ...

PKW touchierte Kind – Zeugen gesucht

Höhn. Am vergangenen Donnerstag, den 7. November, kam es gegen 12:45 Uhr in der Zehntgrafstraße in Höhn zu einem Verkehrsunfall, ...

Rockets schlagen die Chiefs Leuven

Diez-Limburg. Internationales Flair am Heckenweg: Fans und Mannschaft hatten sich auf die Heimpremiere im Inter-Regio-Cup ...

Winterausstellung 2019 in der Galerie Handwerk in Koblenz

Koblenz. Rund 150 Aussteller, Kunsthandwerker, Gestalter und Künstler aus ganz Deutschland, zeigen mit etwa 3.000 ausgestellten ...

Buchtipp: „Vitaminzwerg und Kräuterkobold“ von Ulrike Puderbach und Ingrid Runkel

Dierdorf. Wo man die vom Körper dringend benötigten Inhaltsstoffe Calcium, Ballaststoffe, Proteine, Fett und Vitamine findet ...

taw präsentiert Weihnachtliches im Schloss Sayn

Bendorf. Unzählige Texte, Gedichte, Kompositionen entstanden aus der Inspiration und der Faszination des Winters, der Adventszeit ...

Werbung