Werbung

Nachricht vom 12.11.2019    

Notfallseelsorge hofft auf Verstärkung

Ein plötzlicher Tod zerreißt eine Familie; nach einem Suizid verändert sich das Leben der Angehörigen und Freunde; Personen werden in Unfälle verwickelt oder Todesnachrichten müssen überbracht werden: Im ersten Augenblick nach solchen Ereignissen sind Menschen besonders auf Unterstützung von außen angewiesen. Dies ist die Aufgabe der Notfallseelsorge (NFS). Sie hilft Menschen, denen von einem Moment auf den anderen der Boden unter den Füßen weggezogen wird, wieder einen festen Stand zu finden.

Wichtig ist Trost. Foto: Fundus der Notfallseelsorge

Region. Um diesen wichtigen Dienst weiterhin verlässlich erbringen zu können, sucht die Leiterin der NFS Rhein-Lahn und im Westerwaldkreis, Pfarrerin Ulrike Braun-Steinebach, nach neuen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.

Vom 10. bis zum 14. Februar 2020 findet ein entsprechender Kurs in Dernbach statt. Gesucht werden Frauen und Männer im Alter zwischen 30 und 68 Jahren, die mindestens vier volle Tage Bereitschaftsdienst im Monat übernehmen können. Sie sollen psychisch und physisch belastbar sowie verschwiegen sein und eine offene Haltung gegenüber verschiedenen Lebensüberzeugungen haben – etwa im Glauben oder in der Kultur. Dem Kurs geht ein Kennenlern- und Zulassungsgespräch voraus. Pfarrerin Ulrike Braun-Steinebach ist sich sicher: „Es gibt in beiden Landkreisen viele für diese wichtige Aufgabe geeignete Frauen und Männer. Diese Arbeit hilft Menschen, über die eine Katastrophe hereingebrochen ist, sich im Leid nicht alleine gelassen zu fühlen.“



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wer sich für die Arbeit der Notfallseelsorge interessiert, wendet sich an Pfarrerin Ulrike Braun-Steinebach, Telefon 02602/950459, E-Mail: Ulrike.Braun-Steinebach@ekhn.de.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


US-Wahlen: Donald Trump und die Bedeutung für regionale Unternehmen

Koblenz. Bei einer Diskussionsveranstaltung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz haben sich deshalb am Montag prominente ...

A 48: Teilweise Sperrung der Anschlussstelle Bendorf

Bendorf. In Fahrtrichtung Autobahn-Dreieck Dernbach steht dem Verkehr der linke, übergeleitete Fahrstreifen zur Verfügung. ...

Gut informiert in eine erfolgreiche Ausbildung starten

Dierdorf / Selters. Zukunftsorientiertes Ausbildungsspektrum – zufriedene Besucher
Das Krankenhaus präsentierte ein ebenso ...

Initiative Hachenburg Plastikfrei bietet Workshops an

Hachenburg.
Erstellt werden:
- Shampoo-Bar (seifengroßes festes Shampoo)
- Dusch-Bar (seifengroßes festes Duschgel)
- ...

Erster Abschnitt des Spielplatzes am Rothenberg feierlich eingeweiht

Hachenburg. Nachdem zunächst die Kinder das Band durchgeschnitten hatten, wurden schnell die neuen Spielgeräte in Beschlag ...

Pimpfemarkt und Abi-Aktion erbrachten 2.000 Euro Spende

Marienstatt. Dabei werden die Veranstalter Hans Althöhn, Jutta und Wilfred Dickkopf, Rita Stahl und Ute und Rüdiger Klapthor ...

Werbung