Werbung

Nachricht vom 19.11.2019    

Tag der offenen Tür am Kopernikus-Gymnasium in Wissen

Das Kopernikus-Gymnasium Wissen lädt alle Interessierten, vor allem alle Schülerinnen und Schüler der vierten und zehnten Klassen und deren Eltern sowie alle Ehemaligen, am 23. November zum Tag der offenen Tür ein. Eröffnet wird die Veranstaltung um 9.30 Uhr mit einer kurzen informativen Begrüßung in der Turnhalle des Gymnasiums.

Kopernikus-Gymnasium in Wissen (Foto: Schule)

Wissen. Während des Vormittags präsentieren sich alle Fachschaften und zahlreiche Arbeitsgemeinschaften in Mitmach-Projekten und kurzweiligen Präsentationen, während Schülerinnen und Schüler der fünften und siebten Klassen ihre zukünftigen Mitschüler durch die Schule führen. Das Kollegium freut sich wie der Schulelternbeirat und die Schülervertretung auf zahlreiche Gespräche. Für das leibliche Wohl ist dank des Sozialprojekts der Jahrgangsstufe 12 gesorgt.

Für ausführliche Informationen und Beratungen stehen auch die Stufenleitungen sowie die Schulleitung gerne zur Verfügung – selbstverständlich können auch weitere Gesprächstermine außerhalb des Präsentationstages vereinbart werden.

Die Anmeldungen für die zukünftigen 5. Klassen sind in mehreren Zeitfenstern im Sekretariat möglich: 03.-07.02., 10.-14.02., 26.-29.02. (inkl. Samstagvormittag) sowie 02.-05.03.2020. Zur Anmeldung notwendig sind das Anmeldeschreiben der Grundschulen („Gelbes Blatt“), das Empfehlungsschreiben und das Halbjahreszeugnis mit der Verbalbeurteilung der 4. Klasse.



Für die MSS sind Anmeldungen im Zeitraum vom 3.-14.02.2020 möglich, hierzu ist eine Terminvereinbarung über das Sekretariat unter 02742-71798 notwendig und die Zeugnisse der 9. Klasse und das Halbjahreszeugnis der 10. Klasse mitzubringen, zudem – falls bereits vorhanden – die vorläufige Bestätigung der Berechtigung zum Besuch einer Oberstufe. Für an der Oberstufe interessierte Schülerinnen und Schüler ist nach Rücksprache auch ein „Schnuppertag“ möglich, an dem man einen ehemaligen Realschüler begleitet und von ihm Informationen aus erster Hand über die MSS am Kopernikus-Gymnasium erhalten kann. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Starkes Konzert des Männerchores „Liederkranz“ Berod

Wallmerod. Denn die über 450 Besucher bekamen eine Veranstaltung in der Sport- und Kulturhalle geboten, die sich nahtlos ...

Vollbrand eines Reisebusses auf der A 3 - 500.000 Euro Schaden

Oberhaid. Kurze Zeit später geriet das Heck des Fahrzeuges in Brand, wobei das Feuer in der Folge auf den gesamten Reisebus ...

Tieren eine Freude machen - Zoo Neuwied hält Wunschliste bereit

Neuwied. „Der Zoo Neuwied wird vom Förderverein Zoo Neuwied e.V. getragen. Da die Zuschüsse der öffentlichen Hand nur bei ...

Fahrer durch Unfall auf winterglatter Fahrbahn schwer verletzt

Hahn am See. Der Fahrer eines Transporters befuhr die Strecke von Herschbach/Oww. aus kommend. Auf winterglatter Fahrbahn ...

Mons-Tabor-Bad wird grundlegend saniert

Montabaur. Von April 2021 bis Fertigstellung wird die Schwimmhalle gesperrt sein; das Freibad wird aber wie üblich im Sommer ...

Westerwälder sagen Ja zu einem neuen Krankenhaus in Hachenburg

Hachenburg. Grundsätzlich begrüßten Schwickert und Klöckner die Überlegungen der DRK-Trägergesellschaft Süd-West in Hachenburg ...

Werbung