Werbung

Nachricht vom 22.11.2019    

Drei Fahrer unter Drogen und Alkoholeinfluss

Gleich drei verkehrsuntüchtige PKW-Fahrer wurden festgestellt: In Merkelbach stand ein Fahrer unter Drogen und Alkoholeinfluss, in Höchstenbach ereignete sich gar ein Unfall mit hohem Sachschaden infolge Trunkenheit und in Höhr-Grenzhausen wurde ein PKW-Fahrer unter Drogeneinfluss aus dem Verkehr gezogen.

Symbolfoto

Merkelbach. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Donnerstag-Abend in Merkelbach wurden bei dem 32-jährigen Fahrer eines PKW festgestellt, dass dieser unter aktuellem Alkohol- und Betäubungsmittel-Einfluss stand und zudem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Weiterhin wurde in seinem Rucksack noch ein Tütchen mit Marihuana aufgefunden, so dass den Mann nach erfolgter Blutentnahme diverse Strafanzeigen erwarten.

Höchstenbach. Beim Befahren der B 8 in Richtung Altenkirchen kam ein 48-jähriger am Donnerstag-Abend in Höchstenbach eingangs einer Rechtskurve zunächst nach links von seinem Fahrstreifen ab und kollidierte mit einem Verkehrsschild auf einer Verkehrsinsel. Hierdurch wurde er nach rechts abgewiesen, kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Mauer, einem Gartenzaun, einer Werbetafel und einem weiteren Verkehrsschild. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde bei dem Fahrer eine deutliche Alkoholisierung festgestellt, die ursächlich für das Unfallgeschehen gewesen sein dürfte. Ein Alkotest ergab einen Wert von 1,6 Promille, sodass die üblichen Maßnahmen folgten: Führerscheinentzug und Strafanzeige.



Höhr-Grenzhausen. Am 22. November um 0:35 Uhr wurde ein 42-jähriger PKW-Fahrer in Höhr-Grenzhausen in der Westerwaldstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei ergaben sich Hinweise auf eine Beeinflussung durch Betäubungsmittel. Ein Drogentest bestätigte den Verdacht bei dem Fahrer und dieser gab den Konsum auch zu. Bei der Durchsuchung des PKW wurden bei dem Mann aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen zudem noch Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und ein entsprechendes Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Ehrenamtliches Engagement in der SGD Nord gewürdigt

Koblenz. Eva Ehrlich-Lingens engagiert sich schwerpunktmäßig im Bereich der Kommunalpolitik. Seit über 20 Jahren ist sie ...

„Arm durch Pflege?“ ist Thema im Buchfinkenland

Horbach. Nach der Begrüßung durch die Veranstalter und einem Ausblick auf die bevorstehende Pflegestrukturplanung des Westerwaldkreises, ...

Ortsgemeinderat Wittgert wählte Rechnungsprüfungsausschuss

Wittgert. Die Mitglieder des Rechnungsprüfungsausschusses sind: Bernd Enders, Heide Losse und Nick Bölling. Deren Vertreter: ...

Abschlussfeier im Forstlichen Bildungszentrum Hachenburg

Hachenburg. Monika Runkel, die Leiterin des FBZ, begrüßte die Ehrengäste, darunter Vertreter des Forstministeriums, der Landwirtschaftskammer ...

2. Volleyball Bundesliga: Spitzenreiter Neuwied erwartet Wiesbaden II

Neuwied. Die Gedanken an die jüngste Niederlage in Dresden werden die Mädels von VCN-Trainer Dirk Groß spätestens bei den ...

Azubis von heute werben um ihre Kollegen von morgen

Montabaur/Lahnstein. Die Börse findet zum zwölften Mal in lückenloser Folge statt, und von Anfang an stellt die Stadt Lahnstein ...

Werbung