Werbung

Nachricht vom 24.11.2019    

CDU: Den Blick nach vorne richten

Als erfolgreichen Zwischenschritt wertet CDU-Kreisvorsitzender Dr. Andreas Nick MdB den Leipziger CDU-Bundesparteitag. Die Westerwälder Christdemokraten waren in Leipzig neben Dr. Andreas Nick mit dem Europaabgeordneten Ralf Seekatz, der Landtagsabgeordneten Jenny Groß, dem CDU-Gemeindeverbandsvorsitzenden Karl-Heinz Boll und CDU-Kreisgeschäftsführer Harald Orthey vertreten. „Dieser Parteitag war Ausblick, Zukunftsschau und Ideenwerkstatt. Zwei Tage lebendige Debatte, zwei Tage intensive Beratungen, zwei Tage wegweisende Beschlüsse,“ so MdB Nick.

Die Westerwälder Delegierten auf dem CDU-Bundesparteitag in Leipzig (v.l.n.r.): Karl-Heinz Boll, Dr. Andreas Nick MdB, Jenny Groß MdL, Harald Orthey und Ralf Seekatz MdEP. Hier mit dem CDU-Fraktionsvorsitzenden im rheinland-pfälzischen Landtag Christian Baldauf (Bildmitte). Foto: CDU

Region. In der inhaltlichen Debatte war die Zukunft des ländlichen Raumes ein Schwerpunkt. Hier wurde unter anderem ein Zwölf-Punkte-Plan für schnelleres Planen und Bauen beschlossen. Dadurch sollen Genehmigungsverfahren für Bauvorhaben beschleunigt und kurzfristigere Investitionen in Betriebe und Infrastruktur ermöglicht werden. Bei den Beschlüssen zur Umwelt- und Landwirtschaftspolitik wurde deutlich herausgearbeitet: „Bauern erzeugen unsere Lebensmittel, sie sind Partner sowohl in Umwelt- als auch im Klimaschutz. Sie sind aber auch Unternehmer, die von ihrer Arbeit leben müssen.“ Die ländlichen Räume könnten hier auch nicht als Kompensationsräume für städtische Wünsche dienen.

In seinem Fazit stellt CDU-Kreisvorsitzender Dr. Andreas Nick MdB fest: „Wir haben deutlich gemacht, dass die CDU die programmatische Kraft, den geistigen Führungsanspruch und den politischen Gestaltungswillen besitzt, Deutschland auch in der Zukunft an der Spitze zu halten. Wir sind die Zukunftswerkstatt Deutschlands. Der Parteitag habe die Richtung vorgegeben: Für Soziale Marktwirtschaft, für Digitalisierung, für eine starke Wirtschaft in Deutschland im Jahr 2030, für gute Arbeitsplätze und soziale Sicherheit auch in zehn Jahren, für gutes Regieren jetzt und für die Vorbereitung der Chance für einen neuen Aufbruch nach der Großen Koalition.“ Die Westerwälder Christdemokraten wollen in den nächsten Wochen einzelne Themenfelder in „Werkstattgesprächen“ vertieft erörtern. (Karl-Heinz Boll)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Buchtipp: Gutscheinbuch Schlemmerblock Westerwaldkreis & Umgebung

Region/Dierdorf. Das Mini-Format bedingt eine kleine Schrift, daher sind nicht alle zart grau gedruckten Informationen gut ...

The Original USA Gospel Singers & Band kommen nach Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Die afroamerikanische Gospel-Gruppe mit Live-Band und großer Licht- und Bühnenshow bringt das ursprüngliche ...

17. Empfang des Handwerks Rhein-Westerwald in Landesblindenschule Neuwied

Neuwied. Der Vorsitzende Kreishandwerkermeister Rudolf Röser konnte neben den zu Ehrenden, viele Politiker aus der Kommunal-, ...

Adventskonzerte der Dekanats-Kantorei Montabaur

Montabaur/Selters. Gemäß ihres selbstgewählten Auftrages einer lebendigen konzertanten Kantatenkultur bringen die Kantorei ...

Ruandahilfe Hachenburg mit Sondervorstellung im Cinexx

Hachenburg. Phiona Mutesi wächst in Katwe, einem Slum in der Nähe von Ugandas Hauptstadt Kampala in ärmsten Verhältnissen ...

Stadt Montabaur: Schönes schön beleuchten

Montabaur. Dazu zählt die Stadtmauer oberhalb des Sauertals und an der Wilhelm-Mangels-Straße; in Kürze folgen der Turm am ...

Werbung