Werbung

Nachricht vom 26.11.2019    

Verkehrsberuhigung in der Steinebacher Straße im Ortsteil Altstadt

Am Montag, den 11.11.2019 trafen sich in der Steinebacher Straße Vertreter von Kreisverwaltung Westerwaldkreis, Landesbetrieb Mobilität (LBM), Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg, Polizeiinspektion Hachenburg, sowie die Ortsvorsteherin Anne Nink und Stadtbürgermeister Stefan Leukel. Auch einige Anwohner waren zugegen, um Fragen und Bedenken in Bezug auf verkehrsberuhigende Maßnahmen vorzubringen.

Symbolfoto

Hachenburg. Herbert Hippenstiel, Verkehrsdezernent der Kreisverwaltung, wies zu Beginn deutlich darauf hin, dass eine bereits mehrfach geforderte Reduzierung der Geschwindigkeit auf 30 Stundenkilometer aus rechtlichen Gründen nicht möglich sei. Zusammen mit Vertretern von LBM und Verbandsgemeinde wurde vereinbart, dass zunächst der gesamte Streckenabschnitt der Steinebacher Straße mit Parkmarkierungen versehen werden soll. Durch ein von der Stadt beauftragtes Planungsbüro soll zunächst ein Entwurf zu den angedachten Parkflächen angefertigt und den städtischen Gremien (Stadtrat/Ortsbeirat) vorgelegt werden. Die Umsetzung dieser Maßnahme soll, bedingt durch die bevorstehende Wintersaison, erst im Frühjahr 2020 erfolgen. Durch die entstehenden Parkbuchten und die daraus resultierende Einengung der Steinebacher Straße erhoffen sich die Anwesenden eine Geschwindigkeitsreduzierung der durchfahrenden Fahrzeuge. Nach einer gewissen Zeit soll bei einem erneuten Ortstermin über das Ergebnis und eventuelle weitere Schritte beraten werden.



Weiterhin wurde mit der Vertreterin der Polizeiinspektion Hachenburg über Geschwindigkeitsmessungen im Bereich der Steinebacher Straße gesprochen. In Abstimmung aller anwesenden Anwohner wurde vereinbart, dass zunächst ein Blitz-Anhänger aufgestellt wird. Die Geschwindigkeitsmessungen erfolgen sowohl aus Richtung Steinebach an der Wied, als auch aus Richtung Lindenstraße kommend. Nach Auswertung der Ergebnisse werden weitere Standorte für den Blitzanhänger und mobile Geschwindigkeitsmessungen seitens der Polizei Hachenburg in Erwägung gezogen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Ausstellung in der Galerie im Uhrturm Dierdorf wartet auf Besucher

Dierdorf. Die Ausstellungseröffnung findet am Freitag, 29. November um 19 Uhr in Anwesenheit aller Künstler statt. Die Galeristen ...

Bauerndemonstrationen neben Berlin auch im gesamten Westerwald

Dierdorf. Die Kuriere haben die Veranstaltung in Dierdorf, stellvertretend für eine ganze Reihe weiterer Veranstaltungen, ...

Festliches Hochamt zum „Tag des Ewigen Gebetes“ in St.Petrus in Ketten

Hellenhahn-Schellenberg. Dementsprechend kamen auch die Gläubigen aus vielen Kirchorten der Pfarrei St. Franziskus. Gleichzeitig ...

Bunten Boxen und Figuren für die Jüngsten der Stadtbücherei

Hachenburg. Wie toll die neuen Tonies sind, davon konnten sich zuerst Kinder aus dem Hachenburger Kinderhaus zusammen mit ...

Christkindlmarkt im Ortsteil Altstadt

Hachenburg. Neben Handwerkskunst und Gaumenfreuden bietet der Christkindlmarkt vor allem Unterhaltung für die ganze Familie.

Weiterhin ...

Jürgen Blecker wird neuer Schulleiter des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf

Dierdorf. Jürgen Blecker war bereits seit dem Schuljahr 2014/2015 ständiger stellvertretender Schulleiter des Gymnasiums ...

Werbung