Werbung

Nachricht vom 01.12.2019    

Nikolaus kam schon früh nach Hellenhahn-Schellenberg

Kam der Heilige Mann im letzten Jahr bei Sturm und Regen, so war es in diesem Jahr zwar etwas frisch doch angenehm trocken. Die ortsansässige Versicherungsagentur hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kinder aus dem Ort durch den Nikolaus mit typischen Gaben zu beschenken.

Von erwartungsfrohen Kindern umlagert kam der Nikolaus. Fotos: Willi Simon

Hellenhahn-Schellenberg. Dahinter stehen keine Eigeninteressen, sondern die Intention, Kinderherzen höher schlagen zu lassen und zu erfreuen. Und das schon seit Jahren. Schon früh bevölkerte sich der Hofraum vor dem Geschäftsgebäude. Einige vorwitzige Filii drückten sich bereits an den Scheiben des Bürogebäudes die Nasen platt. Kommt er denn auch, so viele fragende Blicke. Und er kam. Hochgewachsen in rotem Mantel mit wallendem weißen Bart, den symbolischen Bischofsstab in der Hand stapfte der Heilige Mann heran. Über 100 Augenpaare erwartungsfroher Kinder richteten sich auf den Nikolaus. Die gleiche Anzahl von Eltern oder Großeltern begleitete die frohe Schar.

Der Nikolaus nahm auf einem Sessel vor dem Büroeingang Platz. Nun ja, er hatte wohl auch eine lange Reise hinter sich und war wohl auch nicht mehr der Jüngste.

Ob die Kinder denn auch ein Lied singen könnten, fragte Nikolaus und ob alle auch brav gewesen seien. Letzteres wurde eifrig bejaht, während es mit dem Gesang doch nicht so richtig klappen wollte. Erst als die Erwachsenen mit eingriffen, kam dann doch ein „Lasst uns froh und munter sein“ zustande. Der Nikolaus hatte Zeit und viele Geschenktüten mitgebracht. Jedes Kind wurde nach seinem Namen gefragt und durfte auf dem Schoß von Nikolaus Platz nehmen. Die Kinderaugen leuchteten ob der reichlich gefüllten Nikolaustüten.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Fleißige Mitarbeiterinnen des Gastgebers backten in Fließbandarbeit Waffeln. Die Erwachsenen nahmen gerne das Angebot von wärmenden Getränken an. Kakao oder auch Limonade gab es für die Kleinen, die sich bereits auf das nächste Jahr mit dem Nikolaus freuen. Aber, erst kommt ja noch das Christkind. Waffeln und Getränke gab es gratis. Eine junge Mutter fasste die Meinung vieler Eltern zusammen „Die Kisters haben ein großes Herz“! Willi Simon


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Landesweiter Probealarm bei KATWARN und NINA

Region. „Heute gibt es eine Vielzahl an Warnmitteln für den Bevölkerungsschutz mit umfangreichen Funktionen. Bei Gefahren ...

Fünf Führerscheine auf Autobahn kassiert

Montabaur. Bereits am frühen Freitagmorgen konnten bei einem allein verunfallten LKW-Fahrer drogentypische Auffälligkeiten ...

Preisverleihung für herausragende Produktgestaltung

Bendorf. Der seit 1994 ausgelobte Wettbewerb Produktdesign des Landes Rheinland-Pfalz honoriert herausragende und vorbildliche ...

Figurentheater „Yakari – Der kleine Indianerjunge“

Hachenburg/Westerburg. Yakari, den fröhlichen Indianerjungen zeichnet eine grenzenlose Neugier für die Welt und großen Respekt ...

Herr Fischer und das „B“ – Der Liedermacher und das Sax

Höhr-Grenzhausen. Es sind Geschichten und Lieder, die einfach plötzlich da waren und unbedingt gespielt und gehört werden ...

Andrang beim historischen Weihnachtsmarkt in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Der Freitag erwies sich dank schwungvoller moderner Musik des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg, der ...

Werbung