Werbung

Nachricht vom 05.12.2019    

Daubach im Lichterglanz

Ein „Weihnachtskleid“ der ganz besonderen Art verleiht das Blasorchester Daubach am dritten Adventssonntag, 15. Dezember ab 15.30 Uhr, dem Daubacher Ortskern rund um das Heimathaus. Besonderes Highlight der Veranstaltung in diesem Jahr: Der Gospelchor „born again“ des Landesmusikgymnasiums in Montabaur besucht das Dorf auf den Gelbachhöhen.

Erstmalig gibt das Blasorchester Daubach in diesem Jahr seinem traditionellen Adventstreff als „Daubacher Weihnachtszauber“ einen komplett neuen Rahmen. Fotos: privat

Daubach. Strahlende Kinderaugen, weihnachtliche Klänge, warme und bunte Lichter überall, ein weihnachtlicher Duft liegt in der Luft: Erstmalig gibt das Blasorchester Daubach in diesem Jahr seinem traditionellen Adventstreff einen komplett neuen Rahmen.

Musikalisch erwarten die Zuhörer neben klassischen Weihnachtsliedern auch moderne Stücke wie „Last Christmas“ von Wham. Ergänzt wird das Programm des Blasorchesters Daubach in diesem Jahr vom Gospelchor „born again“ des Landesmusikgymnasiums Montabaur unter Leitung von Walter L. Born. Zudem dürfen sich alle Anwesenden auf eine musikalische Überraschung der Extraklasse freuen. Mit Winzerglühwein, Eierpunsch, Waffeln und anderen kulinarischen Spezialitäten ist für das leibliche Wohl der Besucher bestens gesorgt. Und natürlich kommen auch die Kleinsten nicht zu kurz: Der Nikolaus hat sich mit einer kleinen Gabe angekündigt.

Unter neuem Dirigat
Mit dem Jahreswechsel beginnt auch für das Blasorchester Daubach eine neue musikalische Ära. In einem offenen Bewerberverfahren hat sich der Musikpädagoge Walter L. Born gegen drei Mitbewerber durchgesetzt und leitet seit dem 1. Dezember den Verein musikalisch an. Johanna Krämer, die dem Verein als stellvertretende Dirigentin erhalten bleibt, übergibt den Dirigentenstab im Rahmen der Veranstaltung an den Berufsmusiker.



Jugendarbeit intensiviert
Mit ihrem ersten öffentlichen Auftritt präsentieren sich auch die beiden im vergangenen Jahr neu gegründeten Nachwuchsorchester des Blasorchesters unter der Leitung von Christian Frink. Den Auftakt gibt das Juniororchester. Im Anschluss bringt das Jugendorchester sein Können zu Gehör. Begleitet werden die beiden Jugendgruppen abschließend von den Kleinsten aus dem Kindergarten Entdeckungskiste aus Stahlhofen. Mit zwei neuen Gruppen rund um die musikalische Früherziehung und den ersten Berührungen mit Blockflöte und Glockenspiel ergänzt das Blasorchester Daubach seit diesem Herbst die Ausbildung von musikalischen Jungtalenten.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenlos. Um den Ausbau der Jugendarbeit des Vereins weiter voranzutreiben, wird um Spenden gebeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


LEADER-Projekt startet: Ein Forum für Hofläden und Co.

Linkenbach/Region. „Westerwaldgenuss – Regionale Produkte und Direktvermarktung“ ist der Titel einer Veranstaltung im Außerschulischen ...

Zwei PKW in Selters geknackt und ausgeraubt

Selters. Im Zeitraum vom 21. November bis 3.Dezember wurden in Selters, Neustraße, aus einem geparkten, verschlossenen Ford ...

EVM ermöglicht Spielküche in integrativer Kindertagesstätte St. Franziskus

Wirges. Damit kann er einen Herzenswunsch der integrativen Kindertagesstätte St. Franziskus erfüllen: Die Anschaffung einer ...

VC Neuwied will vor eigenem Publikum ungeschlagen bleiben

Neuwied. Betrachtet man das aktuelle Tabellenbild, so steht der Ausgang der 2. Liga-Partie zwischen den Neuwieder Deichstadtvolleys ...

Ximaj IT-Solutions – Maßgeschneiderte Lösungen von A bis Z

Luckenbach. Wir vom Verlag haben uns mit Lineira Herrmann von Ximaj IT-Solutions GmbH unterhalten und Antworten auf die wichtigsten ...

Sanierungsarbeiten Tiefgarage Altstadt und Steinweg

Montabaur. Eine kleine Einschränkung wird es am Dienstag, dem 10. Dezember in der Zeit von 6 Uhr bis voraussichtlich 8 Uhr ...

Werbung