Werbung

Nachricht vom 11.12.2019    

Haushaltsentwurf der Stadt Hachenburg beschlossen

In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Hachenburg am 2. Dezember teilte Stadtbürgermeister Stefan Leukel mit, dass man zur Bewältigung der durch Extremwetter verursachten Schäden im Wald Zuwendungen von insgesamt 17.974 Euro erhalten habe. Die Gelder seien aufgrund der entstandenen Mehraufwendungen bei der Holzaufarbeitung, Entrindung, Hackung und Transportkosten bewilligt worden.

Hachenburg. Annahme von Spenden
Die Mitglieder des Ausschusses stimmten einstimmig für die Annahme von Zuwendungen von insgesamt rund 15.900 Euro. Die fünf Einzelspenden wurden zugunsten der kulturellen Arbeit der Stadt Hachenburg geleistet.

Vorberatung über Satzungsbeschlüsse zur Ausübung des besonderen Vorkaufsrechts
Das Gremium empfahl dem Stadtrat nach eingehender Beratung Satzungen über die Ausübung des besonderen Vorkaufsrechts gemäß Paragraph 25 Absatz 1 Ziffer 2 Bau-Gesetz-Buch für die Bereiche „Ober Lorsbachwäldchen“ (Flur 11), „Auf dem Hebenberg“ (Flur 15 und 18) sowie „Leipziger Straße-Dehlinger Weg“ (Flur 50) zu erlassen.

Der Stadtrat wird in seiner nächsten Sitzung über dieses Thema abschließend entscheiden.

Haushaltsentwurf 2020
Der Entwurf der Haushaltssatzung nebst Haushaltsplan und seinen Anlagen für das Jahr 2020 wurde durch die Verwaltung vorgestellt. Neben den allgemeinen Informationen zum Zahlenwerk, wurden auch die Abweichungen im Ergebnishaushalt sowie die Veränderungen im Stellenplan erörtert.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die geplanten Investitionen stellte Stadtbürgermeister Stefan Leukel vor. Insbesondere wurden die Bereiche Stadtkernsanierung mit der Gestaltung des Burggartens, die endgültige Herstellung der Straßen und Nebenanlagen im Wohnpark Rothenberg, Grundstücksverkäufe im Wohn- und Gewerbegebiet sowie die Umgestaltung der Kindertagesstätte Lieblingsplatz durch den Vorsitzenden thematisiert.

Im Anschluss empfahl der Ausschuss dem Stadtrat einstimmig den von der Verwaltung vorgelegten Entwurf 2020 zu beschließen.

Die nächste Sitzung des Stadtrats findet am 16. Dezember, 19 Uhr im großen Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes der Verbandsgemeinde Hachenburg statt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Schiedsrichter des Jahres 2019 im Fußballkreis Westerwald/Sieg gewählt

Wissen. Die Wahl des Kreisschiedsrichter-Ausschusses fiel für 2019 bei den Ü50-Schiedsrichtern auf Ulrich Fenstermacher, ...

Verkehrsunfall mit Flucht zwischen Streithausen und Marienstatt

Streithausen - Marienstatt. Am 11. Dezember, gegen 6:55 Uhr, kam es auf der K 21 zu einem Spiegelunfall im Begegnungsverkehr. ...

Computerspielförderung des Bundes geht nach Niederelbert

Niederelbert. „Mit der Förderung des Projektes Beam der Binary Impact GmbH gehört ein rheinland-pfälzisches Unternehmen zu ...

Verkehrsunfall mit Flucht in Hachenburg

Hachenburg. Der schwarze Renault Clio des geschädigten Verkehrsteilnehmers wurde dort möglicherweise beim Rangieren / Ausparken ...

Geplante Grundrente stößt auf starken Widerhall

Hachenburg. Viele Anfragen zur Grundrente verzeichnet seit Tagen die Rentenversicherung in Rheinland-Pfalz - sowohl an den ...

Mitgliederversammlung des Förderkreises für das DRK-Krankenhaus Hachenburg

Hachenburg. Grundlage der Standortentscheidung ist für den Förderverein das Ergebnis des nach objektiven und einvernehmlich ...

Werbung