Werbung

Nachricht vom 14.12.2019    

Spende aus Eis-Flatrate für Bläserklasse

Nicht nur Kinder waren von der „Eis-Flatrate“-Aktion der Alloheim Senioren-Residenz „Anna Margareta“ begeistert. Einen Tag lang konnte man nach Herzenslust für einen geringen Einmalbetrag so viel Eis in der Einrichtung essen, wie man mochte. Die Becher wurden immer wieder aufgefüllt. Jetzt wurden die Erträge gespendet.

Im Vordergrund Gregor Gross, musikalischer Leiter der Bläserklasse der Realschule plus, im
Hintergrund die Bläserklasse. Foto: privat

Bad Marienberg. Mit der Idee des „Flatrate-Eisgenusses“ wollte die Alloheim Senioren-Residenz „Anna Margareta“ nicht nur alle großen und kleinen Eis-Liebhaber der Region verführen; es ging auch darum, Geld zu sammeln. „Die Erträge in Höhe von 250 Euro wurden von den Bewohnern und dem Alloheim-Team nun an die Bläserklasse der Realschule Plus in Bad Marienberg gespendet“, sagt Residenzleitung Annette Jänisch, „mit unserer Spende wollen wir einen Teil dazu beitragen, anstehende Projekte und Planungen zu unterstützen und zu fördern.“

Am 11. Dezember erfolgte die Scheckübergabe durch Frau Annette Jänisch an die Bläserklasse der Realschule Plus, vertreten durch den musikalischen Leiter Herrn Gregor Gross in einem feierlichen Rahmen in der Cafeteria der Senioren-Residenz.



Die Bläserklasse der Realschule spielte an diesem Nachmittag mit einem weihnachtlichen musikalischen Programm - passend zum ersten Schnee an diesem Tage - für die Bewohnerinnen und Bewohner der Residenz und unterhielt mit stimmungsvollen und besinnlichen Arrangements. Das Team der Alloheim Senioren-Residenz „Anna Margareta“ dankt den Schülern, Lehrern und dem Direktorat der Realschule Plus für ihr Engagement und die wunderbare Zusammenarbeit, die solche Veranstaltungen als Schnittpunkt der Generationen ermöglichen und freut sich schon auf solch schöne Momente im nächsten Jahr. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


2.000 Euro Spende aus Benefizkonzert für Hospiz St. Thomas

Dernbach/Westerwald. Das Hospiz, das sich zu einem großen Teil aus freiwilligen Spenden finanziert, ist die letzte Heimat ...

Frischluft muss rein – aber wie?

Montabaur. Daher muss bei der Neubauplanung frühzeitig darüber nachgedacht werden, wie der Luftwechsel sichergestellt werden ...

Masche für Masche Gutes tun – Beanies von Netten für Nette

Limburg. Über 100 Tage stationärer Aufenthalt im Krankenhaus – da kann man schon einmal das Gefühl haben, die (Klinik-)Decke ...

Drei Fahrzeuge kollidierten mit umgestürztem Baum

Höhr-Grenzhausen. Drei Verkehrsteilnehmer – ein LKW 40 Tonnen, ein LKW 7,5 Tonnen sowie ein Sprinter - konnten nicht mehr ...

Fußgänger in Rennerod angefahren

Rennerod. Der Fußgänger wurde zunächst auf das Auto aufgeladen, schlug dort in die Windschutzscheibe ein und wurde anschließend ...

Haushaltsrede des Landrats Achim Schwickert im Kreistag

Montabaur. Der Kreis nehme rund 30 Millionen Euro an Investitionen vor, getragen von eigenen Finanzmitteln in Höhe von rund ...

Werbung