Werbung

Nachricht vom 19.12.2019    

Verkehrsunfall mit schwer verletzter junger Fahrerin

Eisglätte wurde einer PKW-Fahrerin zum Verhängnis: Der Wagen kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die Fahrerin wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.

Das Unfallauto. Fotos: RS Media

Weißenberg. Eine 23-jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem PKW die K38 aus Fahrtrichtung Breitscheid-Rabenscheid (Hessen) in Richtung Liebenscheid-Weißenberg. Ausgangs einer abschüssigen Rechtskurve kam die Fahrerin aufgrund von Eisglätte von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Die Fahrerin wurde bei dem Verkehrsunfall schwer verletzt und in ein naheliegendes Krankenhaus gebracht. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
(Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Weitere Artikel


Material im Fokus – Glas in der zeitgenössischen Kunst

Ingelheim/Höhr-Grenzhausen. Die Ausstellung „Material im Fokus – Glas in der zeitgenössischen Kunst" wird vom 11. September ...

NABU Montabaur und Umgebung hat auch in 2020 viel vor

Montabaur. „Die NABU-Gruppe Montabaur und Umgebung kann als älteste NABU-Gruppe im Westerwaldkreis und als eine der ältesten ...

Hospiz St. Thomas erhält 500 Euro Spende von Hammermühle

Dernbach. Dem Elektrizitätswerk Hammermühle ist das Hospiz St. Thomas durchaus ein Begriff. Als Stromversorger eines Musterhausdorfes ...

Öffnungszeiten und Bereitschaftsdienste der Hachenburger Ämter

Hachenburg. Verbandsgemeindeverwaltung:
In der Zeit vom 24. Dezember bis 27. Dezember sowie vom 31. Dezember bis 1. Januar ...

Seifriz Preis für Innovationen im Handwerk

Montabaur. Der 31. Seifriz-Preis wird im Juli 2020 unter Teilnahme von Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann ...

Vertiefende Integration von berufstätigen und auszubildenden Migranten

Region. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge fördert weitere Sprachkurse für den genannten Personenkreis und ermöglicht ...

Werbung