Werbung

Nachricht vom 24.12.2019    

PKW geht nach Unfall in Flammen auf – Fahrer schwer verletzt

Von Wolfgang Tischler

VIDEO | AKTUALISIERT. Auf der Kreisstraße 127 zwischen Ransbach-Baumbach und Wittgert kam es an Heiligabend zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein PKW-Kastenwagen kam von der Fahrbahn ab, knallte gegen einen Baum und ging in Flammen auf. Der Fahrer wurde schwerverletzt mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.

Foto und Video: RS-Media

Ransbach-Baumbach/Wittgert. Am Nachmittag des Heiligabends gegen 15 Uhr befuhr ein PKW Kastenwagen die Kreisstraße 127 von Ransbach-Baumbach kommend in Richtung Wittgert. In einer leichten Rechtskurve kam der Fahrer mit seinem Fahrzeug aus bislang noch nicht geklärten Gründen nach links von der Fahrbahn ab, fuhr durch den Graben und knallte dann gegen einen Baum. Das Fahrzeug ging nach dem Aufprall in Flammen auf. Der schwer verletzte Fahrer konnte sich selbst noch in Sicherheit bringen.

Beim Eintreffen der alarmierten Feuerwehren Haiderbach und Ransbach-Baumbach an der Unfallstelle stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Die Feuerwehrleute konnten nichts mehr retten. Das Fahrzeug brannte, trotz sofortiger Löschmaßnahmen, vollständig aus.

Der Rettungsdienst und der Notarzt waren mitalarmiert und versorgten den Fahrer vor Ort. Seine Verletzungen waren so schwerwiegend, dass ein Rettungshubschrauber der Johanniter angefordert wurde. Nachdem das Unfallopfer stabilisiert war, konnte es mit dem Hubschrauber in eine Klinik nach Ludwigshafen zur weiteren Behandlung geflogen werden.



Die Polizei war vor Ort und hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Augenscheinlich war kein weiteres Fahrzeug am Unfall beteiligt. Warum der Fahrer letztlich von der Fahrbahn abkam, bedarf weiterer Ermittlungen. Die Landesstraße musste für die Löscharbeiten, Versorgung des Patienten und Bergung des Wracks voll gesperrt werden. Der Verkehr wurde örtlich umgeleitet. Es kam zu keinen großen Behinderungen. Falls wir die Unfallursache von der Polizei noch zeitnah erfahren, werden wir den Bericht ergänzen. woti

Die Polizei Montabaur teilt ergänzend nachträglich mit:
"Der Kleintransporter war aus bislang ungeklärten Gründen während der Fahrt in Brand geraten. Es kam hierbei zu einer Verpuffung im Innenraum des Fahrzeuges. Hierdurch verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab."

Video von der Einsatzstelle





Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Dachstuhl am Haus in Maxsain fängt an Heiligabend Feuer

Maxsain. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen stellten sie einen Brand an und im Dachüberstand des Hauses in Maxsain fest. ...

Buchtipp: „Ich lerne nur das, was mir Spaß macht!“ von Roland Leonhardt

Dierdorf/Oppenheim. Roland Leonhardt recherchierte die Schulkarrieren berühmter Menschen. Der jüngste Prominente ist der ...

Kleinkunstbühne Mons Tabor will sich mit Kultur einmischen

Montabaur. Start in das 33. Jubiläumsprogramm ist am Samstag, 25. und Sonntag 26. Januar mit „Kabarett am Gelbach“. In der ...

Rockets empfangen zum Derby Neuwied

Diez-Limburg. „Ich erwarte ein hartes Stück Arbeit", sagt Petrozza mit Blick auf das Derby zwischen Raketen und Bären. Zwar ...

Wir wünschen unseren Lesern und Kunden ein frohes Weihnachtsfest

Region. Die einhellige Meinung, die wir so in den letzten Tagen gehört haben, ist: „Weihnachten ist mit Kindern am Schönsten!“ ...

Seit 53 Jahren hält Helmut Rappel Sportanlagen im Schuss

Weitefeld. Das Besondere hieran, man ist hier in zwei Landkreisen sowie zwei Verbandsgemeinden (Daaden-Herdorf beziehungsweise ...

Werbung