Werbung

Nachricht vom 27.12.2019    

CDU-Kreistagsfraktion verabschiedete langjährige Kommunalpolitiker

In lockerer und freundschaftlicher Atmosphäre hat die CDU-Kreistagsfraktion ihre im Sommer ausgeschiedenen Kreistagsmitglieder Ulla Schmidt, Paula Maria Maaß, Günther Beuler und den ehemaligen Ersten Kreisbeigeordneten Kurt Schüler verabschiedet. In sehr persönlichen Worten blickte CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel auf die in einer Vielzahl von Jahren entwickelten Aktivitäten in der Kommunalpolitik zurück.

Erinnerungsfoto in lockerer Atmosphäre (v.l.n.r.) Landrat Achim Schwickert, Dr. Kai Müller, Jenny Groß MdL, Ulla Schmidt, Kurt Schüler, Paula Maria Maaß, Günther Beuler, Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel sowie die hauptamtliche Erste Kreisbeigeordnete Gabi Wieland. Foto: CDU

Montabaur. Ulla Schmidt gehörte seit Anbeginn des Westerwaldkreises (45 Jahre) dem Kreistag an. Als „Kümmerin“ habe sie Alltagsprobleme mit Beharrlichkeit aufgegriffen und entscheidende Weichenstellungen (unter anderen ICE-Bahnhof, Lokales Bündnis für Familie) für die Menschen in der Region vorangebracht. Mit breiter Unterstützung durch die Bürger und besten Stimmergebnissen sei sie wiederholt in ihren Ämtern bestätigt worden.

Günther Beuler hatte während der 40-jährigen Kreistagsmitgliedschaft 17 Jahre die Fraktionsgeschäftsführung inne. Neben den Themenbereichen Wirtschaft und Verkehr sei er Verbindungsmann der Fraktion zum Verwaltungsrat der Sparkasse gewesen und konnte dort die Fusion der Sparkasse Westerwald-Sieg wesentlich mitgestalten.

Paula Maria Maaß gehörte 25 Jahre dem Kreistag an und war in der Fraktion vor allem als „stille Arbeiterin“ bekannt. Mit einem klaren Kompass habe sie ihre Ideen in die Kreistagsarbeit eingebracht. Erfreulich sei, dass sie ihren Erfahrungsschatz künftig bei der Arbeit in der Senioren-Union einsetze.



Kurt Schüler ist zum 31. Oktober nach 18 Jahren als Kreisbeigeordneter ausgeschieden. Stephan Krempel kennzeichnete Kurt Schüler als „herausragendes und würdevolles Aushängeschild“ des Westerwaldkreises. Bei der Vertretung der Landräte Peter Paul Weinert und Achim Schwickert habe er sich stets mit hohem Einsatz engagiert. Bei Vereinen, Verbänden, Kommunen und privaten Anlässen sei er immer gern gesehener Gast gewesen.

Alle Ausgeschiedenen machten deutlich, dass die Arbeit im Kreistag, den Ausschüssen und der Fraktion viel Freude gemacht habe. Auf das gemeinsame Engagement für die Westerwälder Heimat werde gern zurückgeblickt. Ebenfalls ausgeschieden waren Jochen Ickenroth, Michael Ortseifen, Edmund Schaaf und David Wollweber. Auch Ihnen galt der Dank der gesamten CDU-Kreistagsfraktion. (Karl-Heinz Boll)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Figurentheater „YAKARI – Der kleine Indianerjunge“ in Rennerod

Rennerod. Yakari ist mutig, tapfer und hilfsbereit. So erobert er die Herzen der Kinder von heute im Sturm. Er ist ein Vorbild ...

2019 - ein erfolgreiches Jahr für die Kuriere

Wissen. Insgesamt wurden dabei über 19 Millionen einzelne Seiten, größtenteils Artikel, bei uns aufgerufen. Das ist schon ...

Hohenloher Figurentheater und Siegerehrung Malwettbewerb

Westerburg/Höhr-Grenzhausen. Bevor der Nikolaus am Ausgang noch Geschenke an die 120 Kinder und Eltern verteilte, wurden ...

Sicherer Umgang mit Feuerwerkskörpern zur Vermeidung von Verletzungen und Bränden

Hachenburg/Region. Achten Sie beim Kauf von pyrotechnischen Artikeln auf die Gefahrenklasse. Feuerwerkskörper werden, gemessen ...

Steuern 2020: Die wichtigsten Änderungen und Neuerungen

„Im Jahr 2020 treten einige Änderungen im Steuerrecht in Kraft. Wichtige Änderungen betreffen dabei den Familienleistungsausgleich ...

Grillen im Winter: Experten geben Tipps zum neuen Trend

Die Zeiten, in denen der Grill im Winter eingelagert wurde, sind in immer mehr Haushalten vorbei. Wintergrillen ist ein Trend, ...

Werbung