Werbung

Nachricht vom 28.12.2019    

In Bendorf-Stromberg Laterne umgefahren und abgehauen

Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei Bendorf befuhr am 27. Dezember, ein PKW-Fahrer/in, die Westerwaldstraße in der Ortslage Bendorf-Stromberg in Richtung Ortsausgang. Im dortigen Kreisverkehr kam das unfallverursachende Fahrzeug, vermutlich infolge überhöhter Geschwindigkeit, von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Straßenlaterne, die es stark beschädigte.

Symbolfoto

Bendorf. Nach dem Unfall flüchtete der Fahrer des unfallverursachenden Fahrzeugs von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. An der Unfallstelle konnten mehrere Fahrzeugteile festgestellt werden, die möglicherweise zu einem Volkswagen (VW) gehören.

Die Beschädigung wurde der Polizeidienststelle Bendorf gegen 23:44 Uhr gemeldet. Personen die Hinweise zum dem flüchtigen Verursacher oder zum Unfallgeschehen geben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Bendorf unter der Telefonnummer 02622-94020 oder pibendorf@polizei.rlp.de zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Krankenhaus Hachenburg: Bauern verteidigen ihr Land

Hachenburg. Etwa 20 Hektar Fläche wird benötigt, um die Pläne des DRK für einen Krankenhausneubau zu verwirklichen. Die Suche ...

Evangelische Jugendarbeit stellt Jahresprogramm 2020 vor

Westerburg. „Wandern ist inzwischen auch bei jungen Menschen sehr beliebt“, sagt Dekanatsjugendreferent Marco Herrlich, „sich ...

Öffentliche Versammlung durch die Initiative gegen das Vergessen Hachenburg

Hachenburg. Am 28. Dezember in der Zeit zwischen 17 und 19 Uhr fand im Bereich der Innenstadt Hachenburg eine öffentliche ...

Alte Krippe in Mariä Heimsuchung in Höhn wieder aufgebaut

Höhn. Gemeindereferent Bernhard Hamacher ging in seiner bemerkenswerten Begrüßung darauf ein. Die Krippendarstellung mit ...

Veranstaltungen der Verbandsgemeinde Rennerod im Januar 2020

Rennerod. Los geht es am 5. Januar mit einer Winterwanderung vom Stöffelpark aus. Es folgen am 11. Januar die Herrensitzung ...

Mehr Kultur wagen! – Neujahrstreff der Kulturschaffenden

Montabaur. Angeboten werden das 27. Jubiläum der „Westerwälder Kabarettnacht“ Mitte März in Oberelbert und die Konzertreihe ...

Werbung