Werbung

Nachricht vom 01.01.2020    

Weihnachtskonzert Klangzauber des Gesangvereins Cäcilia aus Ruppach-Goldhausen

Am 4. Adventsonntag wurde in der Kath. Kirche Maria Königin in Wallmerod ein glanzvolles Konzert geboten. Der Gesangverein Cäcilia aus Ruppach-Goldhausen veranstaltete in diesem Jahr sein traditionelles Weihnachtskonzert in Wallmerod, da aufgrund der Renovierungsarbeiten die Kirche in Ruppach-Goldhausen nicht zur Verfügung stand.

Weihnachtskonzert Klangzauber

Ruppach-Goldhausen/Wallmerod. In der vollbesetzen Kirche in Wallmerod erlebten die Zuhörer dann ein Konzert für alle Sinne. Mit einer grandiosen farbigen Illumination des Gotteshauses wurden die Besucher bereits vor dem Beginn des Konzertes festlich eingestimmt.

Die Chöre des Gesangvereins Ruppach-Goldhausen boten im Verlauf des Konzertes ein abwechslungsreiches Programm. Die Besucher wurden auf eine musikalische Reise durch alle Stilrichtungen des Chorgesangs mitgenommen.

Der Männerchor präsentierte weihnachtliche Evergreens wie „White Christmas“ und „Der kleine Trommlerjunge“, und wurde dabei von Vanessa Kaiser am Saxophon und rhythmisch vom Musikverein Hundsangen begleitet.

Der Frauenchor intonierte den weihnachtlichen Gospel „Let´s praise the Lord“ zusammen mit dem Musikverein frisch und dynamisch. Im Kontrast dazu erklang a cappella ein vier-stimmiger Satz von „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ in einer interessanten Echo-Klang-Version.

Im weiteren Programmverlauf bot der Musikverein aus Hundsangen die ganze Vielfalt der konzertanten Blasmusik und wurde dafür mit tosendem Applaus belohnt.



Zum krönenden Abschluss hat der gemischte Rock- und Popchor Choreanders gemeinsam mit dem Musikverein Hundsangen die versprochene Verschmelzung von Chorgesang und konzertanter Blasmusik zelebriert. Nach dem bekannten Ohrwurm „Last Christmas“ wurde mit „The World awaits your Coming“ Christi Geburt klangvoll und stimmgewaltig angekündigt. Die Hymne des Lobgesangs „God of Glory, Lord of Love“ setzte einen weiteren Höhepunkt. Choreanders und der Musikverein Hundsangen boten die perfekte Symbiose. Nachdem die letzten Töne von „God of Glory, Lord of Love“ verklungen waren, belohnte der langanhaltende Applaus die Sänger/innen und Musiker/innen für Ihre gezeigten Leistungen.

Die Freude über den Erfolg des Konzertes war allen Mitwirkenden anzusehen. In diesem Konzert wurden wahrlich alle Besucher optisch und akustisch verzaubert. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Jahresprogramm 2020 der NABU Gruppe Hundsangen erschienen

Hundsangen. Die Aktivitäten und Veranstaltungen des NABU Hundsangen haben sich zu einem festen Angebot für Natur- und Landschaftsschutz ...

Inter-Regio-Cup: Rockets empfangen Lüttich

Diez-Limburg. „Wir wollen die gute Form kompensieren, an den kleinen Schwächen arbeiten und einfach im Schwung bleiben", ...

Kunst & Musik am „Tag der Blockflöte“

Siershahn. Es werden Bilder von Schülern der Berggartenschule ausgestellt. Diese wurden unter Regie von Stephanie Siebert ...

Einsammlung von Weihnachtsbäumen im gesamten Kreisgebiet

Montabaur/Meudt/Rennerod. Ausnahme von dieser Regelung:
In einigen Ortsgemeinden erfolgt die Einsammlung der Weihnachtsbäume ...

Gute Vorsätze fürs neue Jahr – Abnehmen

Dierdorf. Wir haben mit der Personaltrainerin, Gesundheitsmanagerin und Diplom-Fitnessökonomin Susanne Pons über das Abnehmen ...

Der Grüne Zipfelfalter ist Schmetterling des Jahres 2020

Mainz. „Der Bestand des Grünen Zipfelfalters geht an vielen Stellen in Deutschland deutlich zurück“, erklärt Jochen Behrmann ...

Werbung