Werbung

Nachricht vom 14.01.2020    

Die Wäller Wirtschaft: Entwicklung, Herausforderungen und Förderung

Zur Fortsetzung seiner Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ („HudL) lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) für kommenden Dienstag, den 21. Januar, um 19 Uhr ins Haus des Gastes nach Limbach (Hardtweg 3, barrierefreier Zugang, Mikrofoneinsatz). Zum Start ins neue Jahr ist Katharina Schlag zu Gast bei „HudL“.

Die winterliche Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ erfreut sich großer Beliebtheit. Foto: Martin Schüler

Limbach. Die Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) des Westerwaldkreises mit besten Kontakten in die Chefetagen wirft einen Kennerblick auf die heimische Wirtschaft. Dabei skizziert sie zunächst die Veränderungen der letzten Jahre und Jahrzehnte und beantwortete unter anderem Fragen nach Struktur und räumlicher Verteilung im Kreisgebiet. Auch wird zu klären sein, vor welchen Herausforderungen die Wäller Unternehmen stehen und inwieweit sie auch in Zeiten rasch fortschreitender Digitalisierung und zunehmendem Mangel an Fachkräften zukunftsfähig sind beziehungsweise bleiben. Und schließlich die Wirtschaftsförderungsgesellschaft. Welche Rolle spielt sie im „Orchester der Wäller Wirtschaft“?



Der Eintritt zum Vortrag ist frei. Die Vortragsreihe läuft im Winterhalbjahr 2019/20 noch bis März. Informationen zur Gesamtreihe gibt es gerne unter 0151 220 74 323 sowie im Internet unter www.kuv-limbach.de.

Termin: Dienstag, 21. Januar, 19 Uhr
Ort: Haus des Gastes (Hardtweg 3), 57629 Limbach
Referent: Katharina Schlag, Geschäftsführerin Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis
Vortragstitel: Die Wäller Wirtschaft: Entwicklung, Herausforderungen und Förderung


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


SWR Wissensquiz: Spende geht nach Hachenburg

Hachenburg. Beide Teams spielen jeweils für ein Projekt der Kinderhilfsaktion „Herzenssache e. V.“. Beim Siegerteam wird ...

Pflege- und Adoptivkinder feierten Jahresabschlussfest

Montabaur. Sie waren der Einladung des Pflegekinderdienstes der Kreisverwaltung zum Jahresabschlussfest gefolgt und konnten ...

Frontalzusammenstoß auf der L 288 - Unfallverursacher flüchtig

Luckenbach. Am heutigen Morgen, 14. Januar, 5:20 Uhr, ereignete sich auf der L 288 ein Verkehrsunfall, bei dem der Unfallverursacher ...

Pharo Martin Bolze kommt nach Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Sie kennen Pharo Martin Bolze nicht? Nein? Sie haben null Ahnung? Er ist in Deutschland der wohl erfolgreichste ...

„Wir Westerwälder“ zum Jahresbeginn mit neuer Geschäftsstelle

Dierdorf. Gleichzeitig nahm der Vorstand der dazu neu gegründeten gemeinsamen Anstalt des öffentlichen Rechts und Leiterin ...

Kirmesgesellschaft Wirges e.V. startet erstes Geschäftsjahr

Wirges. Er ist seit dem 28. November im Vereinsregister des Amtsgerichtes Montabaur eingetragen und darf seither offiziell ...

Werbung