Werbung

Nachricht vom 04.02.2020    

Susanne Bayer neue DFB-Kreisehrenamtsbeauftragte im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Susanne Bayer setzte als bekannt engagierte Ehrenamtlerin bereits im Vorfeld ein Zeichen, als sie sich beim Vorstand des Fußballkreises Westerwald/Sieg um die vakanten Vorstandsämter als Nachfolgerin von Marc Hannemann bewarb. Sie übernimmt auch das Ressort Freizeit- und Breitensport.

Susanne Bayer. Foto: pr

Höhn. Susanne Bayer wurde mit offenen Armen aufgenommen. Das Präsidium des Fußballverbandes Rheinland berief daraufhin in seiner jüngsten Vorstandsitzung Susanne Bayer in diese Ämter.

Die Multi-Funktionärin ist neben anderen Aufgabenbereichen unter anderem Sportkreisjugendwartin im Sportkreis Westerwald, Mitglied im Sportkreisvorstand, Sportabzeichenprüferin Behindertensport im DOSB, Mitglied im Jugendhilfeausschuss, Inklusionslotsin im Landessportbund RLP. Dazu gehört Susanne Bayer auch dem Vorstand des SV Neuhochstein an und ist Leiterin von Fußball AGs im Fußballverband Rheinland.

Susanne Bayer versteht das Ehrenamt als wichtigste Stütze der Gesellschaft
Durch ihre Aufgabenvielfalt kennt sie die Sorgen und Nöte der Vereine, Trainer und Übungsleiter. Als KEAB sieht sich Susanne Bayer als beratende und unterstützende Ansprechpartnerin für die Geschäftsführung, den Vorstand und die Kollegen und bietet, da sie von der Basis kommt, gezielte Hilfestellungen und Anregungen an, da oft Ansprechpartner für diese Belange in den Vereinen fehlen.



Susann Bayer wohnt in Höhn. Sie ist verheiratet und hat drei Kinder. Da muss schon organisiert werden, um alles ‚unter einen Hut zu kriegen‘. Der Vorstand des Fußballkreises Westerwald/Sieg freut sich auf die Zusammenarbeit. Susanne Bayer ist erreichbar unter 0151 58743314E-Mail: susanneehl@yahoo.de
Willi Simon


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Westerwald Volleys sind Vizemeister bei den Deutschen Meisterschaften Senioren Ü35

Ransbach-Baumbach. Nach einer langen Anfahrt musste sich das Team um Mannschaftskapitän Marc Dilly in der Gruppenphase erst ...

American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

Lokales Talent Enrico Förderer siegt beim GTC Race in Oschersleben

Leuterod. Mit einer Strecke von 3,696 Kilometern gilt die Motorsport-Arena in Oschersleben als ideales Terrain für Automobil- ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

In Hachenburg wurden junge Talente beim 13. Fußball-Feriencamp gefördert

Hachenburg. Für den SV Gehlert war es bereits die 13. Veranstaltung dieser Art, die auf dem Rasenplatz im Burbach-Stadion ...

"Mörsbachman" 2023 gefunden: Leins siegreich bei Traditions-Triathlon

Mörsbach. Der "Mörsbachman" zog wieder viele Sportler an. Viele kamen aus der Region, aber auch aus den benachbarten Bundesländern ...

Weitere Artikel


Winter ade - Erste Kraniche kommen zurück

Region. Mit ihren charakteristischen Trompetenrufen verkünden die ersten Kraniche ihre Rückkehr. „Die Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Wenn Glaube unter die Haut geht: Tattoos und Christentum

Westerburg. Der Männertreffpunkt des Evangelischen Dekanats Westerwald wollte dem Zusammenhang zwischen Tätowierungen und ...

Jeder Monat zählt! Bausteine für die Rente

Hachenburg. Welche Zeiten sind für die Rente wichtig? Wie kann man diese nachweisen? Was beinhalten Renteninformation und ...

Schulseelsorgetag in Marienstatt: Krisenpläne und „Wegweiser Hilfe“

Marienstatt. Wenn der Tod in die Schule kommt, entsteht eine schulische Krisensituation. Die Marienstatter Schulseelsorger ...

Stadtbücherei Hachenburg: Ausstellung von Karolina Steck verlängert

Hachenburg. Die Ausstellung steht unter dem Titel „Besondere Blüten“. Bleistiftzeichnungen von Karolina Steck.

Karolina ...

Tanz- und Theater-Ferienspaß in Hachenburg

Hachenburg. In diesen Ferientagen startet das Projekt mit den ersten Proben angeleitet von Theaterpädagogin Monika Timme-Hafner ...

Werbung