Werbung

Nachricht vom 10.02.2020    

Fünf Gründe für einen gebrauchten Computer

Mit dem Kauf eines gebrauchten Computers lässt sich einiges an Geld einsparen. Beachten sollte man jedoch, dass man sich an einen seriösen Anbieter wendet. Dieser bietet in der Regel auch auf gebrauchte PCs eine Garantie. Sollte in dem vereinbarten Zeitraum eine Reparatur anfallen, geht diese, je nach Art des Schadens, zu Lasten des Verkäufers. Funktioniert der Computer unverschuldet gar nicht mehr, wird er durch einen anderen ersetzt. Gibt es kein gleichwertiges Produkt, kann man sich auch den Kaufpreis unter Abzug eines Nutzungsgeldes zurückerstatten lassen. Darüber hinaus sind im Gesetz verschiedene Gewährleistungsansprüche geregelt. Wer einen gebrauchten PC privat kauft, verzichtet auf diese Vorteile. Er wird zwar häufig noch günstiger angeboten, jedoch trägt der Käufer ein relativ hohes Risiko.

Foto und Quelle: Free-Photos | Pixabay.com

Fünf Aspekte, die für den Kauf eines gebrauchten PCs sprechen

Kostenpunkt – Die Entscheidung, PC Rechner günstig kaufen, wird am häufigsten aufgrund des oft deutlich günstigeren Kaufpreises getroffen. Insbesondere für Menschen, die einen Computer nur wenig nutzen und die neusten technischen Innovationen nicht benötigen, lohnt sich eine hohe Geldausgabe nicht. Auch, wer den Computer hauptsächlich für Officeanwendungen und dergleichen nutzen möchte, kann sehr gut mit einem älteren Model zurechtkommen.

Verhältnismäßig junge Produkte – Alt heißt nicht gleich verbraucht oder, dass ein PC eine lange und häufige Nutzung hinter sich hat. Viele Geräte sind noch verhältnismäßig jung. So gibt es beispielsweise Angebote aus beendeten Leasingverträgen, die über eine Laufzeit von ein bis drei Jahren verfügten.

Refurbished-IT – Zahlreiche Produkte sind generalüberholt. Das bedeutet, die sogenannten Refurbished-IT-Geräte werden vom Hersteller oder Händler sehr gründlich gereinigt und geprüft. Diese stammen gleichfalls häufig aus dem Leasingbereich. Generell gilt, dass diese Computer auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ausgelegt sind. Beim Refurbishing werden die Geräte einem sogenannten Auditprozess unterzogen. Dazu gehören im Allgemeinen

• Datenlöschung,
• Säuberung,
• gründlicher Hardwaretest,
• ggfs. Reparatur oder Austausch einzelner Komponenten,
• Erstellung einer detaillierten Qualitätsbeschreibung
• und die Erfassung der technischen Details.

Refurbished-Geräte empfehlen sich daher ganz besonders für die Anschaffung eines gebrauchten Computers.

Umwelt schonen – PCs enthalten viele Kunststoffe, die aus fossilen Brennstoffen bestehen. Zahlreiche Komponenten erfordern Seitenerdmaterialien. Bei der Zersetzung, die sich über einen Zeitraum von mehreren Jahrhunderten hinzieht, entstehen viele Arten toxischer Substanzen. Mit dem Kauf von gebrauchten Geräten verringert sich die Zahl der Neuanfertigungen. Weiterhin wird der Computer lange genutzt, bevor er fachgerecht entsorgt wird.

Computer für Kinder – Ein guter Grund für die Anschaffung eines gebrauchten PCs ist, wenn dieser für Kinder bestimmt ist. Vielleicht ist es ihr erster eigener Computer und sie besitzen noch keinerlei Erfahrung. Unbeabsichtigt werden Fehler gemacht, die schnell zu einer schlechten Leistung oder auch gänzlichem Defekt führen. Deshalb ist es wenig sinnvoll, für kleine Kinder ein teures, neues Gerät zu kaufen. Prinzipiell sollten junge Menschen auch Grenzen kennenlernen. Dazu gehört der Umgang mit Geld und das Verständnis dafür, dass nicht nur teure Produkte eine gute Wahl sind.

Worauf sollte man beim Kauf eines Computers achten

• Computerbesitzer, die Wert auf die Nutzung von Windows legen, sollten darauf achten, dass der Lizenzschlüssel vorliegt. Leider gehört dies nicht immer zu den Selbstverständlichkeiten. Darüber hinaus ist Windows 10 von Vorteil, denn seit 2020 gibt es keine Sicherheits-Updates mehr für die Version 7.
• Es empfiehlt sich außerdem, vor dem Kauf eines gebrauchten Laptops abzuklären, ob ein neuer Akku eingebaut wurde. Sie gelten als Problemzone der tragbaren Geräte. Da diese oft gar nicht mehr käuflich oder meist sehr teuer sind, sollte diese Frage in jedem Fall an den Hersteller oder Händler gestellt werden.
• Beachtenswert für alle, denen Schnelligkeit wichtig ist, sind SSDs als Massenspeicher. Diese sind gegenüber den HDD-Modellen deutlich agiler, ziehen meist aber auch einen höheren Kaufpreis nach sich.
• Selten ist beim Kauf eines gebrauchten Computers eine besonders hochwertige Grafikkarte für aufwendige Spiele beinhaltet. Ist eine solche gewünscht, muss explizit danach gesucht werden. (PRM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Literarisches Frühlingsprogramm in Hachenburg

Hachenburg. Nach dem Bruch mit seiner frommen jüdischen Familie wird Motti Wolkenbruch von Schicksalsgenossen aufgenommen, ...

NI gegen geplante Windenergieanlagen am Hartenfelser Kopf

Hartenfels. Die NI erläutert weiter: „2017 ist das ehemals seit vielen Jahren stabile Vorkommen des Rauhfußkauzes mit vier ...

Sturm- und Orkanböen werden auch den Westerwald nicht verschonen

Region. Das erwartete Orkantief "Sabine" wird ab Sonntagnachmittag bis Mittwoch in Deutschland heftigen Wind bringen. Das ...

Leuchtturmprojekt „Juwel“ garantiert weiter Erfolge

Montabaur. Theo Krayer, Geschäftsführer des Jobcenters Westerwaldkreis, sagte: „JUWEL ist ein Leuchtturmprojekt und ein zentraler ...

Falsche Zählerprüfer

Koblenz. Eine halbe Stunde später wurden die Kunden von besagter Firma besucht, die Fotos der Zähler machen wollte. Die Vertreter ...

NABU zu neuen Wolfssichtungen im Kreis Neuwied

Holler. Der Wolf ist ein wichtiger Bestandteil der biologischen Vielfalt und erfüllt wertvolle ökologische Funktionen, auch ...

Werbung