Werbung

Nachricht vom 14.02.2020    

86,7 Millionen Förderung wurden im Westerwaldkreis 2019 abgerufen

Fast 2.000 Projekte förderte die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) als Förderbank des Bundes und der Länder im Westerwaldkreis im vergangenen Jahr. Das Gesamtvolumen für die Kredite und Zuschüsse belief sich dabei laut aktuellem KfW-Förderreport auf 86,7 Millionen Euro. Dies teilte die KfW der heimischen SPD-Bundestagsabgeordneten Gabi Weber auf ihre Nachfrage mit.

Gabi Weber MdB. Foto: privat

Hachenburg. Dabei läuft das im September 2018 eingeführte Baukindergeld besonders gut und verzeichnete eine hohe Nachfrage. Insgesamt wurden im Westerwald Baukindergeld-Zuschüsse von insgesamt 10,1 Millionen Euro für 479 Projekte zugesagt. Deutschlandweit wurden laut KfW rund 185.000 Förderzusagen mit einem Fördervolumen von knapp 4 Milliarden Euro erteilt. Aber auch das Wohneigentumsprogramm läuft im Westerwaldkreis gut. Für 203 Objekte wurden 11,1 Millionen Euro Förderung ausgesprochen "Die Förderinstrumente für den Wohnungsbau helfen vielen Menschen unserer Heimat Wohneigentum zu erwerben." sagte Gabi Weber.

Für energieeffizientes Bauen und Sanieren wurden im letzten Jahr 21,1 Millionen Fördergelder für 876 Objekte an private Kunden im Kreis ausgezahlt und über die Mittelstandsbank wurden im Rahmen der Energiewende 21 Projekte mit 24,1 Millionen Euro unterstützt. Damit leistet die Förderbank auch einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Energiewende", freut sich die SPD-Abgeordnete Weber.



"Die KfW unterstützt die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen in meinem Wahlkreis in ihren Vorhaben und schafft mit den ausgezahlten Fördermitteln einen Vielfaches an Bau- und Sanierungsinvestitionen in unserer Heimat, die unseren klein- und mittelständischen Handwerksbetrieben die Auftragsbücher füllen", ist sich Gabi Weber sicher, die die Gelegenheit noch einmal gerne nutzt, auf die KfW und ihre Förderprogramme hinzuweisen. (Thomas Mockenhaupt)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Bewerberinfotag für Pflegeberufe an Siegener Kinderklinik

Siegen. Sie entscheiden selbst, ob sie morgens, mittags oder nachts arbeiten möchten, man wird in den Fachrichtungen beziehungsweise ...

Neue Betrugsmasche: Besichtigung alter Häuser

Bad Marienberg. Bei der PI Hachenburg wurden am 14. Februar zwei Fälle bekannt, in denen eine Frau anrief und angab, dass ...

Lulo Reinhardt Accoustic Lounge feat. Santino de Bartolo

Höhr-Grenzhausen. Aber eines eigenwilligen Südens: Kalabrien, am südlichen Zipfel Italiens gelegen. Sehnsüchte und Liebe ...

Westerwald-Brauerei investiert kräftig in neues Sudhaus

Hachenburg. „Ein Sudhaus baut eine Brauerei höchstens alle ein bis zwei Generationen“, so Brauereichef Jens Geimer „und ...

Neujahrsempfang des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf-Selters

Dierdorf. „Die Entwicklung unseres Hauses ist entgegen dem Trend in der Krankenhauslandschaft“, stellte der Verwaltungsratsvorsitzende ...

Westerwald-Verein Buchfinkenland plant die Zukunft

Horbach. Ein Höhepunkt wird sicher wieder der von Harry Adams organisierte Wochenendausflug vom 4. bis 6. September (es sind ...

Werbung