Werbung

Nachricht vom 22.05.2020    

JU Koblenz-Montabaur plant nächste Monate

Die derzeitige Pandemie verändert den politischen Alltag und so auch die Arbeit des JU-Bezirksverbandes. Veranstaltungen wie Vorstandssitzungen müssen online stattfinden und eine verlässliche Planung ist kurz- bis mittelfristig nur schwer möglich. In seiner letzten digitalen Sitzung hat der Verband sich daher dazu entschlossen es dem Landesverband gleichzutun und Präsenzveranstaltungen bis auf Weiteres nicht durchzuführen.

Videokonferenz der JU Koblenz-Montabaur. Foto: privat

Koblenz-Montabaur. „Hierzu gehören auch Wahlveranstaltungen, da sie die physische Anwesenheit der Mitglieder erfordern,“ so Bezirksvorsitzender Torsten Welling.

Auch die Nominierungen der CDU-Kandidaten für die Landtagswahl im nächsten Jahr waren für den Frühsommer geplant und wurden bereits unter Vorbehalt in den Spätsommer verschoben. Welche weiteren Auswirkungen die Pandemie auf die Wahl haben könnte, bleibt abzuwarten.

Weiterhin unterstützt der Vorstand die Forderung des JU-Landesverbandes, Erzieherinnen und Erzieher in der Notbetreuung auf das Corona-Virus testen zu lassen. „Kindertagesstätten haben eine wesentlich höhere Systemrelevanz als der Erstligafußball. Müssen sie schließen, ergeben sich im ersten Schritt für die Eltern und im zweiten für ihre Arbeitgeber enorme Probleme“, erklärt Torsten Welling, „besonders in der Betreuung jüngerer Kinder ist ein Schutz durch Masken oder Abstand praktisch nicht zu bewerkstelligen.“



Gratulieren durfte der Bezirksverband Pierre Fischer, B-Kandidat im Wahlkreis Ellen Demuth, welcher kürzlich persönlicher Referent des CDU-Spitzenkandidaten Christian Baldauf wurde. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   CDU   Coronavirus  


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Heute ist „Tag der biologischen Vielfalt“

Quirnbach. Greenpeace stellt fest: „Forscher vergleichen das Artensterben unserer Zeit mit den fünf großen Massensterben ...

Westerwald-Tipps: Das buddhistische Kloster Hassel

Pracht. Schon der Weg zum Kloster Hassel ist außergewöhnlich, denn er führt nur über Forstwege. Das Kloster ist kilometerweit ...

Corona im Westerwaldkreis - die aktuellen Zahlen

Montabaur. Die Zahl "Getestete Personen Gesamt" beinhaltet neben den Testungen beim Kreisgesundheitsamt auch die durchgeführten ...

Neuer Fraktionsvorsitz bei BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN

Montabaur. Denn die Fraktionsvorsitzende Ina von Dreusche hat nach reiflichen Überlegungen aus gesundheitlichen Gründen ihr ...

Peer Kraatz ist neuer Geschäftsbereichsleiter bei MEDIAN Kliniken

Wied. Der studierte Diplomökonom Peer Kraatz ist seit mehr als 20 Jahren in leitenden Positionen im Gesundheitswesen tätig ...

Ausbau L 330 zwischen Welschneudorf und K 3 nach Zimmerschied abgeschlossen

Welschneudorf. Im Zuge des Ausbaus der L 330 zwischen Welschneudorf und der Einmündung der K 3 in Richtung Zimmerschied wurden ...

Werbung