Werbung

Nachricht vom 29.05.2020    

In Sachen Corona zeigt der Westerwaldkreis stabile Zahlen

Von Wolfgang Tischler

Am 29. Mai gibt es 357 (plus 1 gegenüber am Dienstag) bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon inzwischen 326 wieder genesen. Damit gab es in dieser Woche wiederum nur kleinere Veränderungen.

Symbolfoto

Montabaur. Zwar ist die Zahl der Covid-19-Neuinfektionen in Deutschland in den letzten Wochen gesunken. Wir stehen aber immer noch am Anfang der Pandemie. Es gibt weder einen Impfstoff noch ein Medikament zur Behandlung. Angesichts der schrittweisen Lockerungen des öffentlichen Lebens gilt es nun umso mehr, die Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten.

Getestete Personen gesamt 4.512
Positiv getestete Personen im Westerwaldkreis 357
Davon verstorben 20
Davon bereits genesen 326
Inzidenz zur Meldung vom 22.05.2020
(Neuinfektionen letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner) 0,5
Quarantäne angeordnet aktuell 65

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene
Bad Marienberg 27/0/22
Hachenburg 27/0/25
Höhr-Grenzhausen 20/0/20
Montabaur 67/1/64
Ransbach-Baumbach 91/13/78
Rennerod 31/2/28
Selters 38/4/34
Wallmerod 15/0/15
Westerburg 24/0/23
Wirges 17/0/17



Achte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (8. CoBeLVO) vom 25. Mai 2020




Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Spatenstich für neuen Kunstrasenplatz in Hundsangen

Hundsangen. Und wie zu erfahren war, ist dieser Neubau dringend notwendig, hat doch der 40 Jahre alte Rasenplatz seinen Zenit ...

Dr. Björn Zietz ist neuer Ärztliche Leiter der Krankenhaushygiene des St. Vincenz

Limburg. Denn zum Einen haben Krankenhaushygieniker im klinischen Arbeitsmarkt immer noch Seltenheitswert, zum Anderen ist ...

Energieausweise verlieren nach zehn Jahren Gültigkeit

Montabaur. Der Energieausweis ermöglicht es potentiellen Käufern oder Mietern die energetische Qualität eines Gebäudes zu ...

Wäller Autokino: Vielfältiges Programm für die ganze Familie

Altenkirchen. Nicht zurück in die Zukunft, sondern in die Vergangenheit. Das gute alte Autokino, längst in der Mottenkiste ...

EVM-Kundenzentren wieder regulär geöffnet

Koblenz. Die genauen aktuellen Öffnungszeiten je Kundenzentrum finden sich unter www.evm.de/Kundenzentren.

„Wir haben ...

Ein Einsatz der besonderen Art

Mündersbach/Herrschbach. Bevor Wiesen gemäht werden, ist es eine sinnvolle Methode, mittels einer Drohne mit Wärmebildkamera ...

Werbung