Werbung

Nachricht vom 13.06.2020    

Kulturschaffende wollen gemeinsam aus der Krise

„Kulturschaffende in Not – wie krisenfest ist die Kultur rund um Montabaur?“ Zu einem ergebnisoffenen Ge-präch zu diesem Thema laden das Kultur- und Naturerlebniszentrum b-05 und die Kleinkunstbühne Mons Tabor gemeinsam ein. Willkommen dazu sind alle, die in den verschiedenen Bereichen des regionalen Kulturangebotes aktiv oder als „Konsumenten“ besonders daran interessiert sind.

Auch künftig sollen in der Westerwälder Kreisstadt Musiker wie Beoga aus Irland beim jährlichen Kleinkunstfestival FOLK & FOOLS und vielen anderen Veranstaltungen zu erleben sein. Foto: privat

Montabaur. Es wird über bestehende Probleme in der Krise gesprochen und auch darüber, wie alle gemeinsam nach Corona das Angebot stärken und weiterentwickeln können. Beginn im b-05 im Montabaurer Stadtwald bei Horressen ist am Samstag, 27. Juni um 15 Uhr.

Es gibt Kaffee und Kuchen. Die Gesprächsleitung haben Irene Lorisika von der gastgebenden Einrichtung und Uli Schmidt von der Kleinkunstbühne. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unbedingt nötig unter irene.lorisika@b-05.org oder uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt über ihre Nachbarn

Region. Überhaupt ist meine Cousine an allem schuld. Neulich haben wir angeregt über unsere gemeinsame Lieblings-Fernsehserie ...

Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr durch Randalierer

Dreisbach. Am Samstag, den 13. Juni, gegen 20 Uhr wurden auf der L294 zwischen Dreisbach und Ailertchen durch einen unbekannten ...

Buchtipp: Nassauische Annalen 2020 mit Themen aus Montabaur

Montabaur. Die Geschichte der „Amtsapotheke von Montabaur“, die 1789 in Montabaur eingerichtet und 2001 wieder aufgegeben ...

Strauß oder Phönix? Wie reagiert die Wäller Wirtschaft auf Corona?

Region. Zu der Frage geben Elisabeth Schubert, Hauptgeschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, Richard ...

Deutsche Spitzenwege führen bundesweit neue, digitale Wandernadel ein

Montabaur. Auf dem Westerwald-Steig beispielweise kann man auf rund 235 Kilometern und 16 Etappen unterwegs sein und die ...

Wandertipp: Fünf-Weiher-Wanderung an der Westerwälder Seenplatte

Steinbach an der Wied. Fünf Weiher der Westerwälder Seenplatte in einer Wanderung von etwa elf Kilometern zu erkunden war ...

Werbung