Werbung

Nachricht vom 16.06.2020    

Gute Nachrichten in Corona-Zeiten: Azubis helfen Tafel

Mit Beginn der Corona-Pandemie mussten die acht Ausgabestellen der Tafel Westerwald vorübergehend geschlossen werden. Der Schutz der Ehrenamtlichen sowie Tafelkunden stand an oberster Stelle. In den Wochen der Schließung wurden alle Arbeitsabläufe umstrukturiert und den geltenden Arbeitsschutzbedingungen und Pandemieplänen angepasst. Spuckschutzwände wurden gebaut, Desinfektionsmittel, Mundschutz und Handschuhe beschafft, erforderliche Hygienepläne aufgestellt und die Mitarbeiter unterwiesen. Unter diesen Bedingungen waren auch sehr viele der Ehrenamtlichen bereit, wieder mitzuarbeiten.

Ehrenamtliche Tafelhelfer und Azubis im Dienst für die Tafeln. Fotos: privat

Region/Bad Marienberg. Somit stand einer Öffnung in der ersten Maiwoche auch amtlicherseits nichts mehr im Wege. Die Abholung der Lebensmittel gestaltete sich jedoch sehr aufwendig, da in jedem Abholfahrzeug nur eine Person sitzen durfte und der Beifahrer oder die Beifahrerin in einem separaten Fahrzeug fahren musste. Da kam das Hilfeangebot der Sparkasse Westerwald-Sieg an das Diakonische Werk gerade im rechten Moment: acht Auszubildende können einen Tag pro Woche bei der Abholung helfen und mit einem Fahrzeug der Sparkasse das Tafelfahrzeug begleiten. Eine wunderbare Hilfe für die Tafel Westerwald und auch für die Ehrenamtlichen. In mehreren Ausgabestellen erschienen die jungen Menschen regelmäßig, engagiert und pünktlich zu ihrem Einsatz, beluden die Abholfahrzeuge mit Lebensmittelkisten, halfen beim Ausladen und waren mit viel Freude dabei.



Nachdem wieder zwei Personen aus unterschiedlichen Haushalten mit Mund-Nasen-Schutz gemeinsam in den Tafelfahrzeugen unterwegs sein dürfen, können die Auszubildenden nun auch wieder an ihren eigentlichen Arbeitsplatz zurück.

Sowohl für die Ehrenamtlichen der Tafel Westerwald, als auch für die jungen Frauen und Männer war dieser Einsatz eine schöne gemeinsame Erfahrung. Das Diakonische Werk Westerwald und die Tafel Westerwald wissen die langjährige Sozialpartnerschaft zwischen Sparkasse und Diakonie sehr zu schätzen und sagen ein großes Danke. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Rechtsberatung für Existenzgründer

Montabaur. Die Fragestellungen sind vielfältig:
• Wie darf ich mein Unternehmen nennen?
• Welche Rechtsformen gibt es?
• Welche ...

Rat bei Stress und Streit im Homeschooling

Montabaur. „Die Schulen im Westerwald werden jetzt schrittweise geöffnet, sind aber noch weit entfernt vom Normalbetrieb. ...

Freibad in Unnau bleibt erhalten!

Unnau. Das alles ist nicht so wichtig. Entscheidend ist die Tatsache, dass entsprechende Förderanträge seit Herbst 2019 gestellt ...

JVA-Beamtin nach Liebesbeziehung zu Gefangenem aus Dienst entfernt

Region. Im Dezember 2017 wurden bei einer Postkontrolle in einer JVA zahlreiche Briefe gefunden, die eine – zurzeit vom Dienst ...

Sportanlagen der VG Hachenburg bald wieder nutzbar

Hachenburg. Das Burbach-Stadion Hachenburg und der Hartplatz an der Rundsporthalle sowie die Schulsporthallen Alpenrod, Borngasse ...

Die Kobolde sind los - Aufruhr in Silvanien

Rotenhain. Der Waldritter-Westerwald e.V. führt in den ersten beiden Ferienwochen, 6. bis 10. Juli und 13. bis 17. Juli, ...

Werbung