Werbung

Nachricht vom 16.06.2020    

Corona: Zwei neue Fälle im Westerwaldkreis

Am 16. Juni gibt es 363 (plus 2 gegenüber am Donnerstag letzter Woche) bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon inzwischen 337 wieder genesen. 28 Westerwälder befinden sich in angeordneter Quarantäne.

Symbolfoto

Montabaur. Die Kreisverwaltung Montabaur gibt aktuell folgende Zahlen bekannt:
Getestete Personen gesamt 4.562
Positiv getestete Personen im Westerwaldkreis 363
Davon verstorben 21
Davon bereits genesen 337
Inzidenz zur Meldung vom 9. 6. 2020
(Neuinfektionen letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner) 1
Quarantäne angeordnet aktuell 28

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene
Bad Marienberg 28/0/27
Hachenburg 28/0/27
Höhr-Grenzhausen 20/0/20
Montabaur 69/1/67
Ransbach-Baumbach 92/14/78
Rennerod 31/2/29
Selters 38/4/34
Wallmerod 16/0/15
Westerburg 24/0/24
Wirges 17/0/17



Neunte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (9. CoBeLVO) vom 4. Juni 2020. Sie gilt ab 10. Juni 2020.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss und ohne Führerschein

Bad Marienberg. Am Dienstag, den 16. Juni, gegen 17 Uhr, fuhr ein PKW gegen ein Spielhallengebäude in Bad Marienberg. An ...

Fuchsräude im Westerwald – Gefahr für Hunde

Region. Denn: Für eine Infektion reicht der Kontakt mit einem Fuchsbau oder Hinterlassenschaften von Füchsen. Sarkoptes-Milben ...

FLUX4ART 2020: Die Landeskunstschau auch in Bendorf

Bendorf. Landesweit und dezentral werden innovative und zeitgenössische Kunst-Positionen vom 2. Oktober 2020 bis 7. Februar ...

Glasfaser Montabaur veröffentlicht Homepage mit Umsetzungsmeilensteinen

Montabaur. Die im Mai von der Glasfaser Montabaur verkündete Kamerabefahrung der gesamten Verbandsgemeinde zum Zwecke der ...

Freibad in Unnau bleibt erhalten!

Unnau. Das alles ist nicht so wichtig. Entscheidend ist die Tatsache, dass entsprechende Förderanträge seit Herbst 2019 gestellt ...

Rat bei Stress und Streit im Homeschooling

Montabaur. „Die Schulen im Westerwald werden jetzt schrittweise geöffnet, sind aber noch weit entfernt vom Normalbetrieb. ...

Werbung