Werbung

Nachricht vom 19.06.2020    

Commerzbank in Bad Marienberg wird 50

Die Commerzbank Bad Marienberg feiert in diesen Tagen ihren fünfzigjährigen Geburtstag. Sie führt ihr Jubiläum dabei auf die Dresdner Bank zurück, die hier am 23. Juni 1970 eine Filiale eröffnete, unter Leitung von Dieter Schneider. Für die Bank stellte Bad Marienberg und der Westerwaldkreis mit seinen rund 200 Firmen und 6.000 Beschäftigten ein attraktives Ziel dar. Neben dem traditionellen Firmenkundengeschäft konnte sich die Filiale in Bad Marienberg gerade im Privatkundengeschäft schnell über große Zuwächse freuen.

Historisches Foto aus dem Jahr 1989. Fotos: privat

Bad Marienberg. Die Filiale war zunächst in einem provisorischen Geschäftslokal in der Bismarckstraße 3 untergebracht. Ein Jahr nach ihrer Gründung konnten die neuen Geschäftsräume in einem repräsentativen Wohn- und Geschäftshaus in der Bismarckstraße 11 bezogen werden. Zum Einzug in die neuen Räumlichkeiten spendete die Filiale einen namhaften Betrag an die gemeinnützige Lebenshilfe. Anhaltend gutes Wachstum machte 1984 einen Ausbau nötig. Doch auch die erweiterten Räumlichkeiten waren schnell zu klein. Da sich das Geschäftsvolumen der Filiale zwischen 1984 und 1989 mehr als verdoppelte, zog die Filiale im Jahr 1989 in ein neues Filialgebäude in der Bismarckstraße 9.

Mit der Übernahme im Jahr 2009 wurde aus der Dresdner Bank die heutige Commerzbank. Heute werden in Bad Marienberg rund 3.200 Privatkunden betreut. Marktbereichsleiter Sebastian Maurer will auch künftig mit seinem Filialteam wachsen und noch mehr Kunden von den Leistungen der Commerzbank überzeugen. „Mobile Banking gewinnt zwar zunehmend an Bedeutung, trotzdem bleiben Filialen auch weiterhin Teil unserer Strategie. Denn viele Kunden schätzen gerade bei komplexen Finanzthemen einen persönlichen Berater vor Ort“, so Maurer. „Wir sind stolz darauf, seit so vielen Jahren hier in Bad Marienberg an der Seite unserer Kunden zu sein“. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Nahkauf Daci schließt Ende Juni wegen umfangreichen Neubaus

Nentershausen. So wird beispielsweise eine große Getränkeabteilung in die 1.125 Quadratmeter Verkaufsfläche integriert werden. ...

Corona: Seit Dienstag vier neue Fälle im Westerwaldkreis

Montabaur. Die Kreisverwaltung Montabaur gibt aktuell folgende Zahlen bekannt:
Getestete Personen gesamt 4.825
Positiv ...

Corona: Neue Regelungen zu Veranstaltungen sind da

Region. Unter Beachtung der notwendigen Schutzmaßnahmen sind ab dem 24. Juni Veranstaltungen im Freien mit bis zu 350 anwesenden ...

Erster Bibersonntag 2020 gab Einblicke in die Artenvielfalt

Quirnbach. Auf der circa zwei-stündigen Veranstaltung gab der Vorsitzende der NI, Harry Neumann, den Teilnehmern Einblicke ...

Auszeichnung „Fledermausfreundliches Haus“

Montabaur. Familie Schneider erhält die erste Plakette "Fledermäuse willkommen" für die Stadt Montabaur. Vor rund einem Jahr ...

SWR4 besuchte mit Live-Musik Senioren im Westerwald

Region. Vor den Fenstern gibt es jeweils ein kleines Konzert mit Schlagern und Klassikern. Sängerin Marion Wallendorf brachte ...

Werbung