Werbung

Nachricht vom 03.08.2020    

Vier Auszubildende starten bei EDEKA Osterkamp ins Berufsleben

Vier Schulabgänger haben am 1. August ihre Ausbildung bei EDEKA Osterkamp in drei Berufen begonnen: Verkäufer/in in der Bedienungsabteilung, Fleischer/in und Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel. Bereits seit der Gründung des Marktes im Jahr 1989 engagiert sich EDEKA Osterkamp als Ausbildungsbetrieb und bildet Nachwuchstalente in kaufmännischen Berufen aus.

Steffen Osterkamp begrüßt die neuen Auszubildenden. Fotos: privat

Höhn. „Uns ist es wichtig, Schulabgängern aus der Region eine berufliche Perspektive zu bieten – besonders in diesem Jahr, in dem es aufgrund der Corona-Krise weniger Ausbildungsplätze auf dem Arbeitsmarkt gibt“, sagt Kaufmann Michael Osterkamp, der den Markt seit über 30 Jahren führt. Mit den neuen Auszubildenden bildet der Markt aktuell insgesamt neun junge Männer und Frauen aus.

Die Berufseinsteiger erwartet ein abwechslungsreiches Programm. Es sieht neben dem klassischen Mix aus Praxis und Berufsschule auch ein eigenes Schulungskonzept vor, das die Trainer der EDEKA Akademie aus der Moerser Verwaltung durchführen. Ab diesem Jahr spielen digitale Lerninhalte eine noch größere Rolle. Eine App, der sogenannte ‚Azubi-Guide‘, bringt alle wichtigen Elemente der Ausbildung zusammen – so zum Beispiel den Ausbildungsplan, Ausbildungsnachweise oder auch Aufgaben, die die Auszubildenden direkt online bearbeiten. „Durch die App ist die Ausbildung übersichtlicher, papierlos und auch flexibler. Denn die Azubis können jederzeit auf die Inhalte ihrer Ausbildung zugreifen“, erklärt Michael Osterkamp.



Bei guter Leistung können sich die Auszubildenden nach ihrem Abschluss darauf verlassen, dass EDEKA Osterkamp sie übernimmt. „Wir bilden die jungen Menschen für unseren Markt aus und freuen uns auf qualifizierte Nachwuchskräfte“, bekräftigt Michael Osterkamp. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Detlef kommt und hat Hitze im Gepäck

Region. Derzeit befinden wir uns in den Hundstagen, so heißen umgangssprachlich die sehr warmen Tag im Sommer. Namensgebend ...

Flammendes Inferno beendete die „Cormes“-Kirmes in Montabaur

Montabaur. Wie in jedem Jahr zog das Feuerwerk wieder Tausende auf die Straßen und auf die Hügel, damit eine besonders gute ...

Seit Freitag neun neue Coronafälle im Westerwaldkreis

Montabaur. Die Kreisverwaltung Montabaur gibt aktuell folgende Zahlen bekannt:
Getestete Personen gesamt 5.198
Positiv ...

Es geht weiter!

Montabaur. Zwischenzeitlich konnten alle erwachsenen Musikerinnen und Musiker mit Dekanatskantor Jens Schawaller ihre Arbeit ...

Detlef Nink ist neuer Ortsvorsteher in Hachenburg-Altstadt

Hachenburg. Während einige Bürger des Hachenburger Ortsteils Altstadt bis zur nächsten regulären Wahl warten wollten, war ...

A 48 / B 42: Kurzzeitige Sperrung der Ausfahrt Bendorf

Bendorf. Vor diesem Hintergrund ist an beiden Brückenbauwerken eine Verkehrsführung erforderlich, für deren Einrichtung die ...

Werbung