Werbung

Nachricht vom 17.08.2020    

„Die Partei“ wählt zwei Westerwälder in den Landesvorstand

Punkt 13 Uhr und gewohnt pünktlich ging der Landesparteitag der Partei „Die Partei“ in Kandel/Südpfalz mit hitzigen und weniger witzigen Debatten und Aussprachen los. Einige Posten wurden neu gewählt. Darunter ging der Posten der politischen Geschäftsführung an die Altenpflegerin Claudia Boas (Winnen, VG Westerburg). Erster Beisitzer wurde der aus Oberelbert (VG Montabaur) stammende Unternehmer Tobias Houy.

Die neu gewählten Mitglieder im Landesvorstand aus dem Westerwald: Beisitzer Tobias Houy (links) und politische Geschäftsführerin Claudia Boas (rechts). Foto: privat

Kandel/Winnen/Oberelbert. „Westerwälder sind sehr gut. Das sah auch unsere Partei nicht anders. Das Land schaut ja nicht nur der Höhenlage wegen zu uns auf“, so die neu gewählte landespolitische Geschäftsführerin Claudia Boas. „In die GroKo mit CDU schaffen wir es natürlich nur mit dem ganzen Land, das ist uns absolut bewusst. Aus diesem Grund schickten wir auch nur zwei Kandidaten für den Westerwald ins Rennen“, führte Tobias Houy an.

Die weiteren Neubesetzungen sind Julian Scherrer (Bellheim, Landesschatzmeister), der bisherige Beisitzer Aaron Schmidt (Zweibrücken) ist nun Generalsekretär. Sonja Schaufelberger (Landau) ist zweite Beisitzerin. Nico De Zorzi (Vorsitzender) bedankte sich herzlich bei den bisherigen Amtsinhaber/innen für ihre geleistete Arbeit.

Zudem wählte „Die Partei“ die Spitzenkandidaten Celina Senking (Koblenz) und Alex Mühlmann (Kaiserslautern) für den anstehenden Landtagswahlkampf. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Neue Kommunikationswege der Wirtschaftsförderungsgesellschaft

Montabaur. Erste Modernisierungen in der Außendarstellung gab es 2019 mit dem neuen Erscheinungsbild und der neuen Homepage ...

FC Borussia Niederroßbach bekommt Kunstrasensportfeld

Niederroßbach. Zunächst hatte man mit dem Neubau eines Rasenplatzes unterhalb des bestehenden Sportgeländes geliebäugelt. ...

Jugendkirche steht ab sofort auf ökumenischen Beinen

Selters. „Mir geht’s um die Persönlichkeit meines Gegenübers und nicht darum, wie er oder sie glaubt.“ Junge Menschen wie ...

Zwei Trunkenheitsfahrten mit Folgen

Wied. Am Freitag, den 14. August gegen 15 Uhr, wurde ein 52-Jähriger PKW-Führer in Wied einer Verkehrskontrolle unterzogen. ...

Schützenhaus in Höhr-Grenzhausen abgebrannt

Höhr-Grenzhausen. Zur Unterstützung waren außerdem die Feuerwehren Hilgert, Hillscheid, Ransbach-Baumbach, Nauort, sowie ...

Sommerferienaktion: Eine Reise in die ‚bunte Welt der Bilder‘

Selters. Luzia Holzbach besucht noch das Konrad-Adenauer-Gymnasium in Westerburg und möchte nach dem Abitur im nächsten Jahr ...

Werbung