Werbung

Nachricht vom 19.08.2020    

Trickdiebstahl durch unbekannten Mann

Mit dem seit vielen Jahren bekannten Münz-Wechsel-Trick bestahl ein unbekannter Mann einen hilfsbereiten Menschen. Der Dieb soll circa 60 Jahre alt sein, 1,65 bis 1,70 Meter groß, mit lichtem kurzem grauem Haar und Dreitagebart. Er sprach französischen Dialekt, der allerdings gespielt sein kann. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Montabaur.

Symbolfoto

Montabaur. Auf dem Parkplatz eines Baumarktes im Gewerbegebiet "Alter Galgen" wurde ein 53-jähriger Kunde durch einen bislang unbekannten Mann angesprochen und gebeten, für seinen Einkaufswagen eine 2-Euro-Münze in zwei 1-Euro-Münzen zu wechseln. Nach der Herausgabe durch den Kunden legte der unbekannte Mann die 2-Euro-Münze in das Münzfach. Hierbei entnahm er die vorhandenen Geld-Scheine aus der Geldbörse des Kunden. Dem geschädigten Kunden fiel dieser Trickdiebstahl erst auf, als sich der Täter bereits in unbekannte Richtung entfernt hatte.

In diesem Zusammenhang sucht die Polizei Montabaur nach einem Mann, circa 60 Jahre alt, 1,65 bis 1,70 Meter groß, lichtes kurzes graues Haar, Dreitagebart, französischer Dialekt. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Montabaur, Telefon: 02602-9226-0. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Neuer Rückerother Pfarrer vertraut auf Gottes Wege

Rückeroth. Als Jugendlicher kann er es sich freilich noch nicht vorstellen, irgendwann einmal im Auftrag des Herrn unterwegs ...

Persönliche Notfallvorsorge – planen Sie rechtzeitig voraus………

Rennerod. Die Liste möglicher Szenarien ist lang und zeigt im Wesentlichen auf, dass man sich mit Bedacht darauf vorbereiten ...

Fleischer übergeben großzügige Spende an Vor-Tour der Hoffnung

Neuwied. Die Fleischer-Fachgeschäfte der Innungen Rhein-Westerwald-Altenkirchen hatten aus diesem Anlass eine Spendenaktion ...

Landgericht: Gewerbliche Nutzung von Wohneinheiten im horizontalen Gewerbe?

Koblenz. Zum Sachverhalt: Die Klägerin ist eine Wohnungseigentümergemeinschaft einer Wohnanlage in Bahnhofsnähe, in der sich ...

Konstruktive Gespräche in Selters

Selters. In diesem Zusammenhang fand jüngst ein ebenso intensives wie konstruktives Gespräch mit Vertretern des Verwaltungsrates, ...

Westerwälder Rezepte: Mirabellen-Quarktorte mit Streuseln

Zurzeit reifen Mirabellen. Gut gekühlt, schmeckt die Mirabellen-Quarktorte mit Streuseln fruchtig-fein.

Zutaten:
800 ...

Werbung