Werbung

Nachricht vom 19.09.2020    

Schwerer Unfall mit sechs PKW auf B8 fordert vier Verletzte

Von Klaus Köhnen

Am Samstag, 19. September, kam es gegen 18 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 in Winkelbbach. Insgesamt waren sechs Fahrzeuge beteiligt und vier Personen wurden teilweise schwer verletzt. Den zuerst eintreffenden Kräften des Rettungsdienstes und der Polizei zeigte sich eine unübersichtliche Lage.

Fotos: kkö

Winkelbach. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Samstag auf der B8 in der Ortslage Winkelbach. Mehrere Fahrzeuge waren an dem Unfall beteiligt. Vier Personen wurden bei dem Unfall verletzt. Die Rettungskräfte alarmierten zwei organisatorische Leiter Rettungsdienst sowie den leitenden Notarzt des Westerwaldkreises.

Zu dem Unfall kam es, wie die Polizei vor Ort mitteilte, durch einen 29-jährigen BMW-Fahrer, welcher sich in einer Fahrzeugschlange in Fahrtrichtung Höchstenbach befand. Der erste PKW in der Fahrzeugschlange, welche die B8 aus Richtung Wahlrod kommend in Fahrtrichtung Höchstenbach befuhr, wollte an einer Kreuzung nach links in Richtung Winkelbach abzubiegen. Er, sowie die nachfolgenden PKW, mussten aufgrund von Gegenverkehr (zwei PKW) abbremsen und anhalten. Zu dem Unfall kam es, wie die Polizei vor Ort mitteilte, durch einen 29-jährigen BMW-Fahrer, der sich in der Fahrzeugschlange in Fahrtrichtung Höchstenbach befand. Dieser erkannte zu spät, dass die vor ihm fahrenden Fahrzeuge abbremsten.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der BMW fuhr nahezu ungebremst auf den vor ihm fahrenden PKW auf. Durch den Aufprall wurde dieser gegen den davor befindlichen PKW und anschließend noch in zwei Fahrzeuge geschleudert, die die Bundesstraße in Richtung Wahlrod befuhren. Der Rettungsdienst war mit insgesamt sechs Fahrzeugen vor Ort. Zwei organisatorische Leiter Rettungsdienst sowie ein leitender Notarzt und der Notarzt aus Altenkirchen koordinierten die Rettungsmaßnahmen. Die Verletzten wurden in verschiedene umliegende Krankenhäuser transportiert.

Die Bundesstraße musste für die Dauer der Rettungsarbeiten sowie der Unfallaufnahme voll gesperrt werden. Vier Fahrzeuge wurden durch Abschleppunternehmen abtransportiert. Zur Schadenshöhe gibt es derzeit keine Angaben. Ebenfalls vor Ort war die zuständige Straßenmeisterei. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Ärger beim Stromversorgerwechsel - Preisänderung trotz Garantie

Koblenz. Viele Anbieter erläutern das allenfalls in den vertraglich vereinbarten Allgemeinen Geschäftsbedingungen – dem sogenannten ...

Weltkindertag 2020: Kinderschutzbund plant corona-konforme Aktion

Höhr-Grenzhausen. Darum wurden gemeinsam mit Bürgermeister Thilo Becker und Vertretern einiger Schulen der Verbandsgemeinde ...

Kinder brauchen Schutz und Rechte

Hachenburg. Genau dort setzt die pädagogische Arbeit im Frauenhaus an, Kinderschutz und Kinderrechte sind immer ein großes ...

Nicole nörgelt – über lästige Wespen

Region. Viele, viele aufdringliche, schwarz-gelbe Gäste, die sich ungefragt über meinen Kaffeetisch hergemacht und mich mit ...

Kostenfrei geführte Wanderung im Kannenbäckerland ab Hotel Heinz

Höhr-Grenzhausen. Mit einem zertifizierten Wanderführer geht es auf eine circa 8 Kilometer lange Runde. Über die alte Bahntrasse ...

Zwei alkoholisierte Fahrer an der Weiterfahrt gehindert

Alpenrod. Am späten Freitagabend konnte in der Schulstraße in Alpenrod im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle bei ...

Werbung