Werbung

Nachricht vom 22.09.2020    

Poetry Slam in Selters jetzt am 3. Oktober

Am 3. Oktober treten ab 19.30 Uhr namhafte junge Poeten beim 3. Poetry Slam in der Festhalle Selters in den modernen Dichterwettstreit. Die Texte sind selbst geschrieben, werden frei rezitiert oder vom Blatt abgelesen. Künstliche Hilfsmittel sind verboten, nur mit Stimme, Gestik und Mimik begeistern die Slammer ihr Publikum. Und das entscheidet, wer in die nächste Runde kommt.

Unter den jungen Dichtern sind am 3. Oktober sind auch „Die Fabelstapler“. Foto: privat

Selters. Es treten auf: Laura Paloma, Phriedrich Chiller und Markus Becherer als die Fabelstapler, Anna Lisa Tuczek, Julius Esser und Eva Lisa. Moderiert wird der Abend von Mario el Toro.

Der eigentlich für den März geplante Poetry Slam musste wegen Corona ausfallen und wird nun unter Einhaltung von Hygieneregeln und mit Anmeldung veranstaltet. Damals hatten 48 Personen Karten im Vorverkauf erstanden. „Wir haben nun ein Problem“, sagt Büchereileiterin Brigit Lantermann, „wir wissen nicht, wer Karten gekauft hat und ob die Personen die Veranstaltung besuchen oder die Karten zurückgeben wollen“. Sie ruft auf, sich in jedem Falle in der Stadtbücherei anzumelden, auch wenn Karten vom Frühjahr noch vorhanden und gültig sind. „Die Sitzplatzanzahl ist begrenzt und wir können nur angemeldeten Personen einen Platz geben“, erklärt Lantermann.



5 Euro kosten die Karten im Vorverkauf. Sie sind erhältlich im Zusammenhang mit der Anmeldung bei der Stadtbücherei Selters zu den Öffnungszeiten oder telefonisch (02626/92506555 oder 015735525113) und per Mail (buecherei@stadt-selters.de). Wer angemeldet ist, kann das nötige Kontaktformular bereits im Vorfeld ausfüllen und zur Veranstaltung mitbringen. Dazu gibt es ein Formular unter www.stadt-selters.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Coronavirus  
Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


FDP stellt jungen Unternehmer als Direktkandidaten für Bundestagswahl auf

Montabaur. „Die Wahl der politischen Partei ist eine bewusste Entscheidung für eine Lebenseinstellung- ich glaube an eine ...

„Hollandgänger – Westerwälder Steinzeug für den niederländischen Markt“

Höhr-Grenzhausen. Erstmals werden nun Objekte aus der Sammlung von Adri van der Meulen (Rotterdam-Overschie) und Ron Tousain ...

Heimspiel-Doppelpack: Jetzt Tickets sichern für die Zugbrückenhalle

Höhr-Grenzhausen. Die ersten beiden Heimspiele steigen am 27. September (15 Uhr) gegen die TTF Liebherr Ochsenhausen und ...

"Seid Ihr noch ganz sauber?"

Wirges. Trotz kurzfristigen Aufrufs fanden sich viele Privatleute, Vereine und natürlich die Kirmesjugend am Wirgeser Jugendtreff ...

Verdacht des Kennzeichenmissbrauchs

Heiligenroth. Ermittlungen ergaben, dass der 32-jährige Fahrer wegen gleichgelagerten Sachverhalten in der Vergangenheit ...

Deichstadtvolleys fiebern den Heimspielen am Wochenende entgegen

Neuwied. Die Wochen und Monate der Vorbereitung sind abgeschlossen. Die Deichstadtvolleys sind in die neue Spielzeit 2020/2021 ...

Werbung