Werbung

Nachricht vom 01.10.2020    

Kinderbibeltag to go in der Kirburger Kirchengemeinde

Rund 50 Kinder zwischen sechs und dreizehn Jahren waren beim Kinderbibeltag in Kirburg dem Geheimnis der ersten Christen auf der Spur. Als römischer Agent Cleverus wollten sie herausfinden, ob die neue Religion Christentum bedrohlich für den Kaiser und das Staatswohl ist oder nicht. Was glauben Christen? Was zeichnet sie aus? Welche Rolle spielen sie im Staat?

Foto: Rüdiger Stein

Kirburg. So waren die Kinder in getrennten Kleingruppen rund um die Kirburger Kirche und das Gemeindehaus unterwegs, um sich an neun Stationen mit fiktiven Zeugenberichten ein Bild zu malen von den ersten Christen.

So berichtet beispielsweise ein römischer Soldat über die Christen von ihrem Auferstehungsglauben, ein Richter von ihrer Vergebungsbereitschaft oder ein Bürgermeister von ihrer Hilfsbereitschaft. Dabei mussten die Kinder Buchstaben, Bilder und Zahlen kombinieren, um Lösungssätze zu finden, die etwas über den christlichen Glauben aussagen.

Neben den Laufstationen warteten noch drei Bastelstationen auf die Kinder. An einer Station wurden Steine mit Acrylstiften bunt angemalt als Zeichen der Hoffnung. An einer anderen bastelten die Kinder ein Fischmobile aus Strohhalmen. Der Fisch war übrigens ein Geheimzeichen der ersten Christen, weil die Buchstaben für Jesus Christus, Gottes Sohn und Retter, stehen. An einer weiteren Station wurden Mund-Nasen-Schutzmasken individuell gestaltet.



Die jährlichen Kinderbibeltage in Kirburg gehen für gewöhnlich über ein ganzes Wochenende mit anschließendem Gemeindefest. In diesem Jahr wollten die Mitarbeitenden einen Kinderbibeltag unter den vorgegebenen Corona-Hygienebedingungen gestalten. (shg)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Gospelkonzert in Oberwambach

Oberwambach. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, insofern bitte unter der Telefon-Nummer 0172-1094244 oder über www.jonnywinters.de ...

Spätsommer-Serenade in Maxsain

Maxsain. Nach wochenlangem musikalischem Stillstand fanden sich die Musiker zunächst auf dem Parkplatz der Heidehalle Maxsain ...

Stirbt der Westerwald den Hitzetod?

Hachenburg. Das Forstliche Bildungszentrum mit Sitz in Hachenburg als Veranstalter hatte den Vortrag eigens in den großen ...

Spannende Verbindung von Kunst und Industrie in der Sayner Hütte

Bendorf. In der Pressekonferenz am 1. Oktober erläuterte der Minister den Werdegang des „Experiments FLUX4ART“, das mit 4.000 ...

Mit Instagram reich werden: So funktioniert der Karriereweg als Influencer

Influencer gelten als Meinungsmacher im Internet, die durch verschiedene Kooperationen mit Firmen und Unternehmen durch Werbebotschaften ...

Pilzexkursion in Hübingen nun endgültig am 12. Oktober

Hübingen. Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Leitung hat Förster Detlef Nauen als Pilzsachverständiger. Etwa 1,5 Stunden ...

Werbung