Werbung

Nachricht vom 03.10.2020    

Amateurtheater „die oase“ spielt „norway.today“

Die „oase“-Schauspieler haben es gewagt und vorsichtig in der Pandemie Theater gespielt. Ihre Wiederaufnahme von Love Letters war das erste Lebenszeichen, das Sie von ihnen seit langem erleben konnten. Wir waren froh, dass alles gut funktioniert hat und das Publikum mehr als zufrieden war. Jetzt soll es weitergehen.

Foto: privat

Montabaur. Unter Einhaltung des gegenwärtigen Hygienekonzeptes für Theater werden die Akteure an vier Wochenenden das Stück „norway.today“ wieder aufnehmen. Bitte beachten Sie, dass das Amateurtheater, den Hygieneregeln folgend, nur beschränkt Plätze verkaufen kann.

In „norway.today“ sucht die lebensmüde, zwanzigjährige May im Internet Gleichgesinnte, die mit ihr in den Tod gehen wollen. In einem Chatroom lernt sie April kennen, in der sie eine solche Gesinnungsgenossin findet. Die beiden beschließen, ihrem Leben gemeinsam ein Ende zu setzen und machen sich auf, um in Norwegen vom 600 Meter hohen, schneeverwehten Preikestolen-Felsen am Lysefjord in den Tod zu springen.


Das Stück basiert auf einer wahren Begebenheit, auf die der Autor durch eine Zeitungsnotiz im Spiegel aufmerksam wurde. In dem Zweipersonenstück aus dem Jahr 2001 erleben Sie die jungen oasianer Elisa Schäfer als May und Maren Schaar in der Rolle der April. Regie führten Oliver Lammersdorf und Uwe Schaar.

Igor Bauersima sieht den Jugendlichen nicht nur beim Chatten zu, sondern blickt auch tief in ihr Inneres. So steht vor dem Tod das Spiel: Eine Videokamera, die ihre gefilmten letzten Botschaften an die Lebenden überbringen soll, ermöglicht den beiden den Umgang mit ihrer Realität und schafft das Vertrauen, das sich im wirklichen Leben zu bewähren haben wird. „norway.today“ ist ein Stück über Sinn und Sinnlosigkeit des Lebens, eine Story, die Lebensmut vermittelt, ein anfänglicher Egotripp, der sich letztlich aber ins Gegenteil entwickelt. „norway.today“ war in den Jahren 2003 und 2004 das meistinszenierte Stück auf deutschen Bühnen, es wurde in mehr als 20 Sprachen übersetzt und weltweit bereits an über 100 Theatern gespielt.

Die Oase wird an folgenden Terminen spielen: Freitag 13. November, Freitag 20. November, Freitag 27. November, Samstag 28. November, Freitag 4. Dezember und Samstag 5. Dezember.

Der Vorverkauf eröffnet bald! Unter www.ticket-regional.de können Sie ganz bequem von Zuhause aus Ihre Karten bestellen und sogar selbst ausdrucken. Dort können Sie auch selbst feststellen, ob noch Karten für die jeweilige Vorstellung erhältlich sind. Ein Sitzplan mit den noch freien Plätzen ist dort ersichtlich. Außerdem ist die Bestellung auch telefonisch unter der Nummer 0651 / 97 90 777 möglich. Bitte beachten Sie, dass bei der Telefon- oder Online-Bestellung zusätzliche Kosten anfallen können. Wichtig: Vorverkaufsstellen für ticket-regional vor Ort sind die Buchhandlung reuffel und die Buchhandlung ERLESENES in Montabaur. Dort können Sie gerne Ihre Karte auch im Laden kaufen. Hier geht es zur Ticketbestellung (etwa ab 12. Oktober!): www.ticket-regional.de/oase. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Vier-Dörfer-Wanderung ignorierte typisches Wäller-Wetter

Boden. Der Start der Vier-Dörfer-Rallye fand dieses Mal in Boden statt, an der dortigen Ahrbachhalle begrüßte Ortsbürgermeister ...

Buchtipp: „Wo Recht zu Unrecht wird“ von Thomas Schwarz

Dierdorf/Bonn. Den 9. November 1989 verbrachte Thomas Schwarz aufgeregt und wider Willen in einem Hotelzimmer in Frankfurt ...

18-Jähriger kommt mit Sportwagen von Straße ab – mehrere Verletzte

Oberrod. Ein 18-jähirger Fahrer war am Samstag mit seinem Ford-Mustang GT zwischen Oberrod und Mademühlen auf der Kreisstraße ...

Ein Thermostatventil ist kein Wasserhahn

Montabaur. Mit der Einstellung der Stufe wählt man also eine Wunschtemperatur aus, die erreicht werden soll. Die wichtigste ...

BiGS und Träger begrüßen fast 100 neue Azubis für Pflegeberufe

Siegen. Zum Ausbildungsstart am 1. Oktober konnten Geschäftsführer Hubert Berschauer, Institutsleiter Uwe Mayenschein sowie ...

Knappe Testspiel-Niederlage für EG Diez-Limburg in Bad Nauheim

Diez-Limburg. Personell ließ Arno Lörsch in Bad Nauheim über 60 Minuten mit vier kompletten Blöcken spielen. Die maximale ...

Werbung