Werbung

Nachricht vom 05.10.2020    

MVZ Wellersberg und DRK-Kinderklinik ergänzen ärztliches Team

Mit Dr. Burkhard Stüve als neuem Chefarzt in der Neuropädiatrie, der Kinderorthopädin Stefanie Lodde und dem Kinderkardiologen Dr. Timo Klaas zeigen sich MVZ Wellersberg und DRK-Kinderklinik nun noch breiter aufgestellt.

Von links: Dr. Timo Klaas, Chefarzt Markus Pingel, Geschäftsführer Dr. Martin Horchler, Stefanie Lodde, Dr. Christian Sippel und Chefarzt Dr. Burkhard Stüve. Foto: privat

Siegen. Der bislang in Köln praktizierende Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit den Schwerpunktbezeichnungen Neuropädiatrie und Neonatologie, Dr. Burkhard Stüve, hat zum 1. Oktober die Stelle als weiterer Chefarzt in der Neuropädiatrie der DRK-Kinderklinik Siegen angetreten. Dr. Stüve, der bislang als Oberarzt im Team der Kliniken der Stadt Köln, Kinderkrankenhaus an der Amsterdamerstraße, tätig war und bereits von 2004 bis 2006 in Siegen angestellt war, wird Chefarzt Dr. Martin Pritsch zur Seite stehen und die Versorgungsangebote der Abteilung weiter ausbauen. Zu seinen klinischen Schwerpunkten gehören neben Patienten aus dem gesamten Spektrum der Neuropädiatrie vor allem Patienten mit Epilepsien und neuromuskulären Erkrankungen.

Mit der Kinderorthopädin Stefanie Lodde, die bereits seit dem zweiten Quartal das Team des MVZ Wellersberg und der Kinderchirurgie der Kinderklinik ergänzt, ist die Versorgung von Patienten mit orthopädischen Fehlbildungen und Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates nun noch breiter aufgestellt. Frau Lodde, Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie mit der Zusatzbezeichnung Chirotherapie/Manuelle Therapie, die aus Unna nach Siegen gewechselt ist, wird künftig junge Menschen bei Knie- und Schulterbeschwerden auch mittels arthroskopischer Gelenkchirurgie behandeln. Ambulante Versorgungen werden dabei im MVZ Wellersberg erfolgen, während größere und umfangreichere, operative Behandlungen im stationären Rahmen durch ihre Tätigkeit als Oberärztin im Team der Kinderchirurgie, - urologie und -orthopädie der DRK-Kinderklinik Siegen durchgeführt werden.



Sowohl der Ärztliche Leiter des MVZ Wellersberg und der der Sektion Kinderorthopädie, Dr. Christian Sippel, als auch sein Kollege Dr. Stefan Beyerlein, Chefarzt der Abteilung Kinderchirurgie, der entsprechenden Fachabteilung an der Kinderklinik, zeigen sich sehr erfreut über die kompetente Ergänzung ihrer inzwischen breit aufgestellten Teams an Spezialisten für die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Erkrankungen im Bereich des Stütz- und Bewegungsapparates.

Im Bereich der Kinderkardiologie unterstützt Facharzt Dr. Timo Klaas ebenfalls jeweils anteilig das Team des MVZ Wellersberg. Dr. Klaas, der zunächst seine Ausbildung zum Facharzt für Pädiatrie unter anderem in Siegen gemacht hat, kommt im Zuge seiner Weiterbildung zum Kinderkardiologen am Universitätsklinikum Gießen anteilig wieder zurück ins Team auf den Wellersberg. Dr. Klaas arbeitet in diesem Fachbereich eng mit Oberarzt Dr. Manfred Schill zusammen, der seit Jahren als Kinderkardiologe die Versorgung der Patienten in diesen speziellen Fachgebieten sicherstellt.

Markus Pingel, Chefarzt und stellvertretender Ärztlicher Direktor der DRK-Kinderklinik, ist deshalb auch hoch erfreut, dass man sich mit den drei neuen Facharztkollegen nun noch besser und breiter aufgestellt sieht: „So können wir unsere Expertise als Fachklinik für Kinder und Jugendliche ausbauen und sind für die Zukunft gut gerüstet.“ (PM



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Auch in Spiel zwei: Rockets verkaufen sich teuer

Diez-Limburg. Es war keine Szene, die später in der Statistik eine entscheidende Rolle spielen sollte – und dennoch war sie ...

Sonntagsmatinee im Stöffel: „Wie ich den Sex erfand“

Enspel. Für die Zuhörer steht kostenfrei Kaffee bereit und Wäller Kraneberger.

Zu dem Autor
„Schöner ist von einer Jugend ...

"DIE LINKE. Westerwald": Direktkandidaten für die Landtagswahl

Montabaur. Nico Sternberg
Der 21-Jährige wohnt in Pottum, ist Mitglied des Kreisausschusses für Jugendhilfe und Soziales ...

30 Jahre Wiedervereinigung: Hits aus Ost & West vom Ensemble KlangArt

Rennerod. Darauf baute die studierte Mezzosopranistin/ Altistin Simone Wehmeyer aus Rennerod mit ihrem Ensemble KlangArt ...

Jetzt voten für den Publikumspreis der Deutschen Umwelthilfe

Westerburg. Hier ist der Direktlink zum Abstimmen.

Der Ökologe und Biologe aus Westerburg
Den allermeisten ist Dominik ...

Neue Mitarbeiterin in der Jugendarbeit

Westerburg/Montabaur. „Dabei habe ich gemerkt, dass die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen absolut „mein Ding“ ist“, erzählt ...

Werbung