Werbung

Nachricht vom 29.10.2020    

Kinder der Kita „Kinder Garten Eden“ spenden für die Tafel

Anlässlich des Erntedankfestes andere am Überfluss teilhaben lassen, wollten die Kinder der Kindertagesstätte Gemünden. Im Rahmen ihrer Erntedankfeier sammelten die Kinder Lebensmittelspenden und überreichten sie an die Tafel im Westerwald. Im Kinderkomitee des Kindergartens war diese Idee entstanden.

Die Kinder der Kita „Kinder Garten Eden“ in Gemünden wollten zu Erntedank die Tafelarbeit unterstützen, darüber freuen sich (v.l., hinten) Kita-Leiterin Regina Blankenhagen und Wilfried Kehr vom Diakonischen Werk Westerwald. Foto: Kita Kinder Garten Eden

Gemünden. Dort bringen jeweils zwei Kinder der drei Gruppen mit Kindern über drei Jahren ihre Wünsche und Vorstellungen mit in die Planung der Feste und Feiern der Einrichtung ein. Innerhalb der Kita-Gruppen werden die Vertreter demokratisch gewählt. Den Kindern wird so die größtmögliche Beteiligung an alltäglichen Prozessen und Entscheidungen ermöglicht.

Bei der Planung des diesjährigen Erntedankfestes sprachen die Kinder über die Frage: „Warum feiern wir überhaupt Erntedank?“ und der Wunsch entstand, Menschen denen das nötige Geld für Lebensmittel fehlt, eine kleine Freude zu machen. Die Idee wurde von den Erzieherinnen Alina Onfryk und Helena Gach aufgegriffen und umgesetzt. Alle Eltern wurden informiert und sammelten in den darauffolgenden Tagen Nudeln, Reis, Obst, Gemüse und vieles mehr.



Die Lebensmittel wurden an Wilfried Kehr vom Diakonischen Werk Westerwald überreicht, der die hoch willkommene Spende an die Leiterin der Westerwaldkreis-Tafel, Petra Strunk, weitergab. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Vernissage "WIRGES KREATIV" am 8. November entfällt

Wirges. Die Ausstellung selbst kann nach Anmeldung und bei beschränkter Besucherzahl zu den angegebenen Öffnungszeiten Montag ...

Chancen für Berufsstarter auch noch im Spätherbst

Montabaur. Ein Ausbildungsjahr dauert jeweils vom 1. Oktober des einen bis zum 30. September des nächsten Kalenderjahres. ...

Kleiner Wäller – Großer Genuss: Zehn Spazier(wander)wege

Montabaur. Folgende zehn Touren bietet der Westerwald Touristik-Service an:
Naturpark Rhein-Westerwald:
• Eine spannende ...

Leichtes Herbst-Hoch am Arbeitsmarkt trotz Corona

Montabaur. „Mitten in der Pandemie zeigt der Arbeitsmarkt mit einem Herbst-Hoch die gewohnte saisonale Ausprägung“, sagt ...

Ein starkes Signal in Corona-Zeiten: 5.000 Euro-Spende an die DRK-Kinderklinik Siegen

Roth/Siegen. „Corona bestimmt unser Leben schon seit Monaten und auch die Jüngsten in unserer Gesellschaft sind von den Folgen ...

Traktorgespann kommt von Straße ab - Eine Person schwerverletzt

Enspel. In einer Rechtskurve auf der schmalen Kreisstraße verlor der Fahrer die Kontrolle über das Gespann. Der Traktor kam ...

Werbung