Werbung

Nachricht vom 03.11.2020    

Groß angelegte Suche nach vermisster Person

Am frühen Dienstagmorgen, 3. November 2020 gegen drei Uhr, wurden die Feuerwehren Herschbach, Bilkheim und Teile der Feuerwehr Meudt aufgrund einer vermissten Person alarmiert. Aufgrund mehrerer Umstände wurde die Suchmannschaft mehr und mehr mit umliegenden Feuerwehren verstärkt. Zur Koordination des großen Einsatzes wurden Kräfte des Westerwaldkreises ebenfalls hinzugezogen.

Einsatzzentrale in Herschbach/Oww. Fotos: T. Sehner

Wahnscheid. Insgesamt waren mehr als 110 Einsatzkräfte aus über 12 Feuerwehren, DRK Ortsverbände, die sich um die Verpflegung gekümmert haben, und der Rettungshundestaffel im Einsatz. Im Einzelnen waren das die Feuerwehren Westerburg, Girkenroth, Weltersburg, Guckheim, der VG Wallmerod, der Einsatzleitwagen Westerwaldkreis und die Polizei Westerburg.

Durch einen Polizeihubschrauber und die Drohnenstaffel des Westerwaldkreises wurden die Einheiten von oben bei der Suche unterstützt. Aus der Einsatzzentrale, die am Gerätehaus Herschbach/Oww. eingerichtet wurde, wurden die Kräfte der verschiedenen Organisationen koordiniert.

Gegen 6:45 Uhr kehrte die vermisste Person eigenständig zu Verwandten, von wo aus diese am Vorabend verschwunden war, zurück. Gegen 8 Uhr konnten die letzten Einsatzkräfte heimkehren. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Westerwaldkreis 28 neue Fälle – Inzidenzwert bei 93,6

Kita Zinhain Bad Marienberg
Ein positiver Fall in der Kita. Seit gestern befinden sich 38 Personen bis zum 09.11. in Quarantäne. ...

Verkehrsunfall sorgte für erhebliche Behinderungen auf der B 414

Hattert. Wie die Polizei vor Ort mitteilte, war einer der Personenkraftwagen aus Richtung Hattert in Richtung Kroppach unterwegs. ...

Auswirkungen der Pandemie auf das öffentliche Leben in der VG Montabaur

Montabaur. „Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Corona-Pandemie hat unseren Alltag fest im Griff und seit dieser Woche ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer auch in Corona-Zeiten

Montabaur. Existenzgründer aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis können ein Gespräch von maximal 60 Minuten mit ...

Wernert: Kliniken brauchen dringend Unterstützung

Dierdorf/Selters/Limburg. Auf Befremdung stößt bei Klinikverantwortlichen das aktuelle politische Geschehen. Es stellt sich ...

Frank Feldhäuser zum neuen Wehrführer in Goddert gewählt

Goddert. Ahlborn konnte neben Gernot Grebe, ebenfalls stellvertretender Wehrleiter, auch Ortsbürgermeister Peter Aller begrüßen.

In ...

Werbung