Werbung

Nachricht vom 12.11.2020    

Ortsgemeinderat Caan lehnt Steuerhöhungen ab

In seiner Sitzung am 3. November 2020 beriet der Ortsgemeinderat in Caan über den Haushalt 2021. Steuererhöhungen wurden im Hinblick auf die finanzielle Belastung der Bevölkerung durch Covid 19 abgelehnt. Im Rahmen der Haushaltslage lässt die Gemeinde eine Homepage erstellen.

Symbolfoto: Ortswappen Caan

Caan. „Aufgrund der wahrscheinlichen und „coronabegründeten“ Einbrüche in den kommunalen Haushalten haben wir uns mit einer Reihe von Einsparungen im neuen Haushalt befasst. Wir haben uns damit sehr schwer getan, da sich unsere Haushalte auch in der Vergangenheit immer auf der Ausgabenseite auf das Notwendige und Erforderliche beschränkt haben. Wir haben Kürzungen von insgesamt 13.900 Euro vorgenommen.“, teilte der Ortsbürgermeister Roland Lorenz mit.

Trotz dieser massiven Kürzung hat der Gemeinderat die Anhebung der Hebesätze der Realsteuern wurde vom Gemeinderat einstimmig abgelehnt. „Die Realsteuern für Caan haben wir 2018 auf das gesetzliche Niveau gehoben. Der Rat war sich darüber einig, dass in Zeiten der Pandemie „Covid 19“ eine Erhöhung der Hebesätze nicht sozialverträglich ist und eine vollkommen verfehlte Signalwirkung in der Bevölkerung hätte. Viele arbeitende Bewohner befinden sich in „Kurzarbeit“, erleben folglich ohnehin schon finanzielle Einbußen, sodass gemeindliche Steuererhöhungen in der derzeitigen Situation absolut unpassend sind.“, stellte der Gemeinderat einstimmig fest.



Der Gemeinderat hat unter Betrachtung der zukünftigen Haushaltslage beschlossen, eine Homepage für die Gemeinde erstellen zu lassen. Die Kosten für die Erstellung belaufen sich auf circa 1.200 Euro. Die Gelder hierfür sind im Haushalt 2020 bereits vorgesehen. Und für die Folgejahre sind keine erheblichen Kosten zu erwarten. Der Rat ist sich einig, dass eine Homepage für den Ort und seiner Darstellung nach außen eine positive Wirkung hat und somit diese Investition zukunftsorientiert ist. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Neuen Newsletter „Südlicher Westerwald“ abonnieren

Montabaur. „Mit unserem neuen Newsletter möchten wir unsere Partnerbetriebe, unsere Gäste, aber auch alle Interessierten ...

Limburg-Kalender für den guten Zweck

Limburg. Die Aufnahmen von Domstadt und Umgebung hat der Vorsitzende der Stiftung St. Vincenz-Hospital selbst im Laufe des ...

Rockets reisen als Außenseiter nach Herne

Diez-Limburg. Zwei Spiele, ein Sieg, eine Niederlage - so sind die Mannen von der Lahn in die neue Saison gestartet. Der ...

Bildstock „Nixwies“ in Hellenhahn-Schellenberg erstrahlt in neuem Glanz

Hellenhahn-Schellenberg. Die Eheleute Gros mobilisierten ihre Familie sowie ihre Nachbarn in der „Neuen Straße“. Keine Frage, ...

Noch gibt es Adventslose der Lions

Bad Marienberg. Die Erlöse aus der LIONS-Adventsaktion gehen an das Lernpaten-Projekt des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Landesverband ...

Corona: Ein Todesfall und 40 neue Fälle im Westerwaldkreis

Montabaur. Wie dem Kreisgesundheitsamt Dienstagnachmittag mitgeteilt wurde, verstarb am Montag eine 78-jährige Frau aus der ...

Werbung