Werbung

Nachricht vom 24.11.2020    

Parkplatz unterhalb der Fuchskaute Lodge wieder geöffnet

Der größere, unterhalb der Fuchskaute Lodge gelegene Parkplatz wird vorerst vom Eigentümer wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Dieser Parkplatz ist für Gäste, die die Fuchskaute besuchen und dort wandern wollen, zugänglich. Alle Benutzer des Parkplatzes werden mit Nachdruck aufgefordert, beim Benutzen des Parkplatzes keinen Müll zu hinterlassen sowie das Areal in einem ordentlichen Zustand zu belassen.

Symbolfoto

Rennerod. Vom unteren Parkplatz aus gelangt man über öffentliche Flächen und Wege zu beiden Seiten in das Naturschutzgebiet Fuchskaute, ohne das Areal der Fuchskaute Lodge queren zu müssen. Solange das Restaurant aufgrund der Corona-Situation geschlossen ist, bleiben der obere Parkplatz und die Zufahrt geschlossen.

Zur Situation auf der Fuchskaute gab es ein Gespräch zwischen dem Eigentümer, Vertretern der Ortsgemeinde Willingen und der Verbandsgemeindeverwaltung Rennerod sowie den Herren Heiner Schneider und Jens Geimer von der Westerwald-Brauerei aus Hachenburg. Alle Beteiligten sind sich darüber einig, dass die Fuchskaute wegen ihrer Bedeutung als höchste Erhebung des Westerwaldes und Naturerholungsgebiet für Einheimische und Wanderer öffentlich leicht zugänglich bleiben soll. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Altstädter Christkindlmarkt muss abgesagt werden

Hachenburg. Die nun geltenden Auflagen sind mit diesem Konzept leider nicht mehr zu erfüllen. Nach einschlägiger Beratung ...

Erste Sanierungsarbeiten auf dem Friedhof im Steinweg fertig gestellt

Hachenburg. So wurden marode Bereiche des Daches aufwendig saniert. Dazu gehörte unter anderem die Nivellierung der südlichen ...

Instandsetzungsarbeiten an der Kalterbachtalbrücke bei Neuhäusel

Neuhäusel. Die 2005 errichtete Kalterbachtalbrücke überführt die Bundesstraße 49 über das Kalterbachtal in Neuhäusel im Landkreis ...

Corona: Für sechs Einrichtungen konnte Quarantäne aufgehoben werden

Montabaur. In der Ernst-Barlach-Realschule plus Höhr-Grenzhausen sind die Testergebnisse alle negativ. Die Quarantäne läuft ...

Renoviertes Schmuckstück bereichert die Altstadt Montabaur

Montabaur. Als Anja und Marc Schwickert sich recht spontan für den Kauf der beiden Einzeldenkmäler am Steinweg 13 und 15 ...

Extra für Sie: Ein Geschenk der Verbandsgemeinde Westerburg

Westerburg. Es handelt sich um Videobeiträge, die gerade im Stöffel-Park entstanden sind oder noch entstehen, um trotz Corona ...

Werbung