Werbung

Nachricht vom 25.11.2020    

„STEULER-KCH GmbH“ feiert zehnjähriges Jubiläum

Bei Steuler jährt sich eine gute Entscheidung zum zehnten Mal: Gut zehn Jahre sind inzwischen vergangen, seit die Verantwortlichen der Steuler-Gruppe (Höhr-Grenzhausen) - wie schon so oft in der 112-jährigen Firmengeschichte - Mut und Weitsicht bewiesen haben.

Steuler-Standort Siershahn. Foto:Steuler

Höhr-Grenzhausen. Getreu dem Motto des Unternehmensgründers Georg Steuler „Vorsichtig sein, wenn alles Mut hat. Mut haben, wenn alles verzagt.“ übernahm das mittelständische Unternehmen zum Ende des Krisenjahres 2009 die verbliebenen Korrosionsschutz-Geschäftsaktivitäten der insolventen KERAMCHEMIE (Siershahn), baute den Geschäftsbetrieb wieder auf und gliederte um die 180 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in das eigene Familienunternehmen ein. Ein Entschluss, den man bei Steuler bis heute nicht bereut hat.

Das Angebotsportfolio für industrielle Auskleidungen wurde um Gummierungen und Glasfaser verstärkte Kunststoffe erweitert und unter der Neufirmierung STEULER-KCH GmbH zu einem leistungsstarken Netzwerk gebündelt, dem heute zahlreiche Steuler-Tochtergesellschaften im In- und Ausland angehören. Am Stammsitz der Gruppe im Westerwald wurden an den Standorten Höhr-Grenzhausen, Siershahn und Mogendorf Investitionen in Millionenhöhe für Hallen, Infrastruktur und Maschinenpark getätigt. So expandiert die „Linings“- Sparte der Steuler-Gruppe mit inzwischen rund 1850 Mitarbeitern in immer neue Märkte – sowohl was die Anwendungsmöglichkeiten der Produkte angeht als auch die regionale Verbreitung: Heute finden sich Kunden der Steuler-Gruppe in fast 80 Ländern der Welt.



Die Steuler-Gruppe ist weltweit in Branchen präsent, in denen Qualität und Komplettlösungen aus Expertenhand gefragt sind. 1908 gegründet, gehört das mittelständische Traditionsunternehmen heute zu den führenden Spezialisten für industrielle Auskleidungen und ist als Anlagenbauer für Umwelt- und Beiztechnik rund um den Globus tätig. Mit der Fliesengruppe ist Steuler einer der größten Fliesenproduzenten „Made in Germany“. Nachhaltige Wertarbeit, innovative Technologien und über 2.800 Teamplayer mit jahrelanger Expertise an 25 internationalen Standorten sind die Erfolgsgaranten der Steuler-Gruppe. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Polizei-Bürgerbüro in der VG-Verwaltung Rennerod eröffnet

Rennerod. Bürgermeister Gerrit Müller und der Leiter der Polizeiinspektion Westerburg, Polizeioberrat (POR) Norbert Skalski ...

Corona: Zur Wochenmitte gehen die Zahlen wieder nach oben

Montabaur. Die neuen Fälle vom Mittwoch verteilen sich weitgehend über den gesamten Kreis. Von den Schulen und Kitas gibt ...

Rettungsarbeiten an der Marienstatter Nisterbrücke sind abgeschlossen

Hachenburg. "Ich bin sehr froh, dass das Land Rheinland-Pfalz den Wert dieses Bauwerks für unsere Heimat würdigt und die ...

Wichtige Frist für Betreiber von Holz- und Brikett-Öfen

Bad Marienberg. Die Betreiber einer betroffenen Anlage müssen selbst den Nachweis über die Einhaltung der Grenzwerte führen. ...

Adventskalender schmückt das Rathaus

Montabaur. Weil 2020 keine neuen Werke von Kita- und Grundschulkindern entstehen können, wurde kurzerhand der Kalender vom ...

Wirtschaft der Region steht vor großen Herausforderungen

Montabaur. Als Beispiel dafür wurde der KfW-Schnellkredit angeführt. Es sei zwar viel Hilfe angekündigt worden, doch bei ...

Werbung